Betreuungsgruppe
Die Hilfemöglichkeiten sind vielfältig und können in der Häuslichkeit oder in der Gruppe stattfinden:
- Spazieren gehen, Zeitung lesen, unterhalten, spielen, singen, musizieren
- Gemeinsames Einkaufen
- Gemeinsames Kochen / Backen
- Gemeinsames Abwaschen / Saubermachen
- Gemeinsame Gartenarbeit
Sprechen Sie uns an, was für Hilfen Sie benötigen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam.
Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben Anspruch auf einen Entlastungsbeitrag in Höhe von 125 Euro im Monat. Um diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie einen Antrag nach dem SGB XI an Ihre Pflegekasse stellen. Der MDK der Pflegekassen wird dann einen Hausbesuch machen und Ihren Anspruch prüfen. Bei der Antragstellung und bei der Begutachtung ist Ihnen ein Mitarbeiter der Caritas gern behilflich.
Die Caritas hält verschiedene Leistungen vor. Sie können sich frei entscheiden, welche dieser Leistungen eine Hilfe und Unterstützung im Alltag ist. Die Finanzierung erfolgt aus Ihrem Budget des Entlastungsbetrages und kann direkt mit der Pflegekasse abgewickelt werden. Sie können die Angebote aber auch gern als Selbstzahler nutzen.