"Wir für Uns!" - Eine Initiative von BOXENSTOPP - Gewaltprävention an Schule
- Wir kommen zu Ihnen in die Klasse.
- Zielsetzung und Dauer werden individuell erarbeitet.
- Die Inhalte des Projektes ergänzen den Rahmenlehrplan.
- Wir arbeiten nach dem Peer-Learning Ansatz.
- Das Projekt ist in den Unterricht integriert.
Themenschwerpunkte sind:
- Akzeptanz von Vielfalt
- Demokratiebildung
- Gewaltprävention
Unsere Methoden wirken aktivierend und befähigen die Klasse, miteinander in ein Gespräch zu kommen. Unser Ziel ist, frühzeitig soziale Kompetenzen auszubauen, die für eine gewaltfreie Konfliktlösung und ein akzeptierendes Miteinander erforderlich sind.
Nach einer intensiven Begleitung werden die Schüler darauf vorbereitet, die neu erworbenen Kompetenzen und erarbeitete Methoden zukünftig selbstständig im Schulalltag anzuwenden.
Für die erfolgreiche Umsetzung im Schulalltag stehen wir den Klassen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.