Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband der
Diözese Görlitz e. V.
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
    • Pflegedienste
    • Pflegeheime
    • Tagespflege
    • Wohnen im Alter
    • Seniorentreffs
    • Hilfen bei Demenz
    • Migration
    • Hilfen für junge Erwachsene
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migration Sozialarbeit
    • Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration
    • Faire Integration Brandenburg
    • Schulden
    • Insolvenzberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
    • Ambulante Nachsorge
    • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
    • Suchtberatung
    • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
    • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Haftvermeidung
    • Soziale Notlagen
    • Beratung
    • Eingliederungshilfe
    • Stromspar-Check
    • Tafel
    • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Hilfen für junge Erwachsene
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Soziale Arbeit an der Schule
    • Übergangsmanagement
    • "Wir für UNS!" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
    • Familie
    • Begegnung und Beratung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für junge Erwachsene
    • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
    • Kuren und Erholung
    • Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreuungsgruppe
    • Caritas-Behindertenhilfe
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
    • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Ehrenamt
    • Ferienjobs und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
    Close
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    Close
  • Service
    • Termine
    Close
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration
      • Faire Integration Brandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "Wir für UNS!" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
    • Familie
      • Begegnung und Beratung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Ehrenamt
    • Ferienjobs und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Freiwilligendienste
  • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration
      • Faire Integration Brandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "Wir für UNS!" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
    • Familie
      • Begegnung und Beratung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Ehrenamt
    • Ferienjobs und Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Sich ausprobieren Einsatz für andere

Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst u27

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in einer sozialen Einrichtung arbeiten und Erfahrungen sammeln? Klar geht das bei der Caritas! Es gibt vielfältige Einsatzgebiete und viel Austausch! Interesse geweckt?

FSJ-Gruppe 2017-2018

Etwas Gutes tun 

Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst u27 sind Bildungs- und Orientierungsjahre für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, sich sozial engagieren und etwas für andere Menschen und die Gesellschaft tun wollen.
Mehr dazu hier im Jugendfreiwilligendienstgesetz.

Wichtige Fragen und Antworten zum FSJ und BFD u27

Was bietet mir ein Jahr beim FSJ / BFD u27?
  • (erste) berufliche Erfahrungen oder eine berufliche Neuorientierung,
  • eine Chance, meine Persönlichkeit und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln,
  • soziale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln,
  • die Möglichkeit, viele interessante und verschiedene Menschen kennen zu lernen,
  • Kreativität, Abwechslung und spannende Themen in den Seminartagen,
  • die Gelegenheit, für ein anerkanntes Vorpraktikum für ein zukünftiges Studium.
Wie lange dauert mein FSJ / BFD u27?
  • in der Regel 12 Monate, mindestens jedoch 6, aber nicht länger als 18 Monate,
  • Beginn am 1. September eines Jahres
Was erwartet mich beim FSJ / BFD u27?
  • 40 Wochenstunden in einer Einrichtung in christlichen Trägerschaften für Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit Beeinträchtigungen in Ostsachsen und Südbrandenburg.
  • 25 abwechslungsreiche Bildungstage in Bildungshäusern der Diözese Görlitz und des Bundes.
Was erhalte ich dafür?
  • pädagogische Begleitung durch Referentinnen und Referenten der Caritas,
  • monatliches Taschengeld,
  • Zuschuss für Unterkunft oder nach Möglichkeit der Einsatzstellen eine kostenlose Unterkunft,
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) durch die Einsatzstelle,
  • Fortzahlung des Kindergeldes (bis 25 Jahre),
  • Fahrtkostenerstattung zu den Seminartagen inklusive Unterkunft und Verpflegung,
  • 30 Urlaubstage bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst,
  • am Ende des Freiwilligendienstes ein qualifiziertes Zeugnis.
Wie bewerbe ich mich für ein FSJ / BFD u27?

Um sich für ein FSJ / BFD u27 bei der Caritas zu bewerben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen

1. per Post an unser Büro in Cottbus

Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Arbeitsbereich Freiwilligendienste
Adolph-Kolping-Straße 15
03046 Cottbus

oder

2. per Mail an: freiwillig@caritas-goerlitz.de

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf, ein Passbild, Dein letztes Zeugnis/Arbeitszeugnis, eventuelle Praktikumsbescheinigungen sowie einen ausgefüllten Bewerberbogen.

Eine Bewerbungsmappe sowie beglaubigte Kopien sind nicht erforderlich. Die Bewerbungsunterlagen werden Dir nur auf ausdrücklichen Wunsch und mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt.

Genauere Informationen zum Bewerbungsverfahren.

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das FSJ / den BFD u27?

Kinderhaus

"Ich kann nur sagen, dass dieses FSJ für mich persönlich die bis jetzt tollste Erfahrung ist. Ich bin froh, jeden Tag mit einem Lächeln aufzustehen und bei den Kleinen zu sein. Das FSJ hat mich gestärkt und mir gezeigt, dass mir diese Arbeit am meisten Freude bereitet."

Sabrina


Krankenhaus

"Das FSJ hat meinen Wunsch, Medizin zu studieren, nur bestärkt ... Auch die Seminare gehören zum FSJ - super lehrreich und spannend, tolle Themen und interessante Begegnungen."

Sarah


Wohnanlage für Menschen mit Demenz

"In der Caritas-Wohnanlage lernt ein jeder etwas fürs Leben. Vor allem erwirbt man die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und ruhig und bestimmt aufzutreten."

Paul


Jugendseelsorge

"In meinem Jahr als FSJ-lerin in der Jugendseelsorge habe ich vor allem gelernt, wie man Veranstaltungen plant, organisiert und durchführt. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet für meine zukünftigen Tätigkeiten in Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit."

Katharina


Behindertenhilfe

"Zu welchem Zweck man auch immer ein FSJ machen möchte, es ist auf keinen Fall vergeudete Zeit. Für mich war dieses Jahr sehr wertvoll, spannend, lehrreich und lustig mit allen Höhen und Tiefen.

Philipp


Einsatzstellen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) 

Es ist uns wichtig, Ihnen die Möglichkeit zu geben, zwischen möglichst vielen verschiedenen Aspekten des Sozialen Dienstes wählen zu können.

Arbeiten mit alten und beeinträchtigten Menschen

Alten- und Pflegeheim in Cottbus

Einrichtung: Malteserstift Mutter Teresa 

Ort: 03044 Cottbus 

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Christin Kratzer

Website: www.malteserstift-cottbus.de

Alten- und Pflegeheim in Döbern

Einrichtung: Altenpflegeheim Sankt Hedwig Döbern e.V.

Ort: 03159 Döbern

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Christian Kliche

Website: http://www.altenpflegeheim-sthedwig-doebern.de

Alten- und Pflegeheim in Görlitz

Einrichtung: Altenpflegeheim Hildegard Burjan 

Ort: 02827 Görlitz 

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Manuel Gottschalt 

Website: www.caritas-pflegeheim-goerlitz.de

Alten- und Pflegeheim in Ostritz

Einrichtung: Altenpflegeheim Sankt Antoni-Stift 

Ort: 02899 Ostritz

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Hubertus Ebermann

Website: www.kliniken.de

Alten- und Pflegeheim in Wittichenau

Einrichtung: Alten- und Pflegeheim Malteserstift Sankt Adalbert

Ort: 02927 Wittichenau

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Daniela Kleeberg

Website: www.malteser-altenhilfe-sachsen.de

Ambulant betreue Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz in Görlitz

Einrichtung: Caritas-Wohnanlage Hildegard Burjan

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Manja Brückner

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Caritas-Behindertenhilfe Görlitz

Einrichtung: Caritasheim Josef Negwer

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Michael Heuer

Website: www.caritas-goerlitz.de

Caritas-Behindertenhilfe Görlitz in Mengelsdorf

Einrichtung: Sozialtherapeutische Wohnstätte Sankt Hedwig

Ort: 02894 Mengelsdorf

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Claudia Görner

Website: www.caritas.de

Caritas-Behindertenhilfe in Görlitz

Einrichtung: Caritasheim Josef Negwer

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Michael Heuer

Website: www.caritas-goerlitz.de

Caritas-Behindertenhilfe in Mengelsdorf

Einrichtung: Sozialtherapeutische Wohnstätte Sankt Hedwig

Ort: 02894 Mengelsdorf

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Claudia Görner

Website: www.caritas-goerlitz.de

Integrative Grundschule und Wohnstätten für Menschen mit einer geistigen Behinderung bzw. psychischen Beeinträchtigungen Neuzelle

Einrichtung: Sankt Florian-Stiftung Neuzelle 

Ort: 15898 Neuzelle

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Markus Jonkisch

Website: www.st-florian-stiftung.de

Klinik in Forst

Einrichtung: Lausitz Klinik Forst GmbH

Ort: 03149 Forst

Unterkunft: nein

Ansprechpartnerin: Michaela Scharp

Website: www.lausitzklinik.de

Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Forst

Einrichtung: Caritas-Region Cottbus

Ort: 03149 Forst

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Martin Demuth

Website: www.caritas-goerlitz.de

Krankenhaus in Görlitz

Einrichtung: Malteser Krankenhaus Sankt Carolus 

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Jörg Budich

Website:  https://www.malteser-krankenhaus-stcarolus.de

Krankenhaus in Kamenz

Einrichtung: Malteser Krankenhaus Kamenz

Ort: 01917 Kamenz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Anett Gersdorf

Website: www.malteser-krankenhaus-stjohannes.de

 

Kurzzeitpflege in Kamenz

Einrichtung: Malteser Krankenhaus Kamenz

Ort: 01917 Kamenz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Anett Gersdorf

Website: www.malteser-krankenhaus-stjohannes.de

Mobiler Pflegedienst in Görlitz

Einrichtung: Caritas-Sozialstation Sankt Hedwig 

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Gabriel Krause

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Tagespflege in Großräschen

Einrichtung: Caritas-Tagespflege Alte Lausitz

Ort: 01983 Großräschen

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Doreen Schulz

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

Jugendseelsorge in Cottbus

Einrichtung: BDKJ Bistum Görlitz 

Ort: 03050 Cottbus

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Herr Pfarrer Marko Dutzschke

Website: www.junges-bistum-goerlitz.de

Jugendtreff in Lübben

Einrichtung: Caritas-Dienststelle Lübben - "die insel"

Ort: 15907 Lübben 

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Dana Tschöpel

Website: www.caritas-goerlitz.de

Kindertagesstätte in Döbern

Einrichtung: Katholische Kindertagesstätte St. Martin

Ort: 03159 Döbern

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Hiltrud Kirchner

Website: www.kath-kita-doebern.de

Kindertagesstätte in Forst

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Arche

Ort: 03149 Forst

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Carola Budeus

Website: https://www.kath-kita-forst-lausitz.de/

Kindertagesstätte in Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Sankt Hedwig

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Daniel Preißler

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kindertagesstätte in Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Zum Heiligen Schutzengel

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Felicitas Baensch

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kindertagesstätte in Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Sankt Jakobus

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Felicitas Baensch

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kindertagesstätte in Hoyerswerda

Einrichtung: Kath. Kinderhaus Sankt Elisabeth

Ort: 02977 Hoyerswerda

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Simone Janek

Website: http://www.kinderhaus-sankt-elisabeth.de/

Kindertagesstätte in Neuzelle

Einrichtung: Katholische Kindertagesstätte St. Christophorus

Ort: 15898 Neuzelle

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Viola Schmidt

Website: www.neuzelle-katholisch.de

Kindertagesstätte in Weißwasser

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Sankt Johannes

Ort: 02943 Weißwasser

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Mechthild Hock

Website: https://www.kath-kirche-weisswasser.de/home/kinderhaus-st-johannes/

Offener Familientreff in Cottbus

Einrichtung: Familienzentrum Cottbus

Ort: 03050 Cottbus

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Caroline Kossack

Website: www.caritas-goerlitz.de

  • Kontakte
Frau Beate Konzok
Fachreferentin Freiwilligendienste
+49 355 3806517
+49 355 3806517
beate.konzok@caritas-goerlitz.de
Herr Arkadiusz Müller
Pädagogischer Mitarbeiter Freiwilligendienste
+49 355 3806518
+49 355 3806518
arkadiusz.mueller@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de
Frau Dorotheé Lattig
Pädagogische Mitarbeiterin Freiwilligendienste
+49 355 3806518
+49 355 3806518
dorothee.lattig@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de
Frau Karin Woskowski
Sachbearbeiterin Freiwilligendienste
+49 355 3806512
+49 355 3806512
karin.woskowski@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de
  • Adresse
  • Sprechzeiten
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
FSJ-Beratungsstelle
Adolph-Kolping-Straße 15
03046 Cottbus
+49 355 380650
+49 355 380650
beate.konzok@caritas-goerlitz.de
http://www.caritas-goerlitz.de

Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

FSJ und BFD Downloads

PDF | 17,9 KB

Seminartermine Freiwilligendienste 2019/2020

Hier finden Sie die Termine für die Bildungsseminare der Freiwilligendienste mit den entsprechenden Veranstaltungsorten.
PDF | 37,6 KB

Informationsblatt Bewerbungsverfahren FSJ/BFD

Informationsblatt
PDF | 77,9 KB

Bewerbungsbogen FSJ und BFD

Stand: 16.10.2019
PDF | 45 KB

Seminare und pädagogische Begleitung im FSJ/BFD u27

Informationsblatt
PDF | 863,2 KB

Broschüre BMAS zum Jugendarbeitsschutzgesetz

PDF | 951 KB

FWD-Handbuch BDKJ - Stand 01-2019

Nachschlagewerk für Einsatzstelle und Träger im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

"Herausfinden, was ich wirklich will."

Junge Menschen berichten über ihre Erfahrungen im FSJ

Zwischen Schule und Ausbildung

Logo Mein Plan B

Das Beratungsteam beantwortet Deine Nachricht von Montag bis Freitag innerhalb von 48 Stunden. Was Du mit dem Berater oder der Beraterin besprichst, bleibt geheim.

Mein PlanB: Beratung zwischen Schule und Beruf

Gefördert durch:

Logo - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 


 Signet Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

nach oben

Angebote

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Migration
  • Schulden
  • Sucht
  • Straffälligenhilfe
  • Soziale Notlagen
  • Kinder und Jugendliche
  • Familienhilfe
  • Behinderung

Caritas vor Ort

  • Die Caritas in der Region Cottbus
  • Die Caritas in der Region Görlitz
  • Feuer&Flammen-Tour in der Caritas-Region Cottbus

Arbeiten bei der Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Gutes Tun
  • Mitarbeitervertretungen
  • Soziales Engagement vor Ort

Spenden & Helfen

  • Sie spenden - wir helfen
  • Online-Spende
  • Spenden und Gutes tun
  • Sammeln und Gutes tun
  • Projekte

Service

  • Termine und Veranstaltungen

Direktlinks

  • Bistum Görlitz
  • Caritas in Brandenburg
  • Liga Brandenburg
  • Liga Sachsen
  • CariNet-Zugang für Mitarbeitende
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019