Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband der
Diözese Görlitz e. V.
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
    • Pflegedienste
    • Pflegeheime
    • Tagespflege
    • Wohnen im Alter
    • Seniorentreffs
    • Hilfen bei Demenz
    • Migration
    • Junges Wohnen
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migration Sozialarbeit
    • Arbeit und Qualifizierung
    • Faire Integration Brandenburg
    • Projekt Counceling Service
    • Schulden
    • Insolvenzberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
    • Ambulante Nachsorge
    • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
    • Suchtberatung
    • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
    • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
    • Beratung
    • Eingliederungshilfe
    • Stromspar-Check
    • Tafel
    • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergärten
    • Junges Wohnen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Soziale Arbeit an der Schule
    • Übergangsmanagement
    • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
    • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
    • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
    • Familienzentren
    • Junges Wohnen
    • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
    • Kuren und Erholung
    • Ferienförderung
    • Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreuungsgruppe
    • Caritas-Behindertenhilfe
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
    • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
    Close
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
    Close
  • Service
    • Termine
    Close
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Arbeit und Qualifizierung
      • Faire Integration Brandenburg
      • Projekt Counceling Service
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
        • "Friedlichter" und "JugendLICHT"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung an den Standorten Cottbus, Görlitz und Hoyerswerda
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Arbeit und Qualifizierung
      • Faire Integration Brandenburg
      • Projekt Counceling Service
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
        • "Friedlichter" und "JugendLICHT"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Fachabteilungen und Fachreferate - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Datenschutz
Beratung und Hilfe Familien stärken

Ehe-, Familien- und Lebensberatung an den Standorten Cottbus, Görlitz und Hoyerswerda

Kennen Sie das? Sie erleben Konflikte in Ihrer Partnerschaft, denken an Trennung, Scheidung, leiden an den Folgen. Sie befinden sich in persönlichen Schwierigkeiten, in einer Krise. Sie trauern um einen geliebten Menschen. Sie haben Lebens-, Sinn- oder Glaubensfragen. Dann sind Sie in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung genau richtig!

Wir begleiten und unterstützen durch:

  • Information und Aufklärung
  • Entlastung
  • Gemeinsames Finden von Ressourcen und Wecken der Selbsthilfekräfte
  • Hilfe zum Verständnis der ursächlichen Zusammenhänge von Problemen und Konflikten
  • Vorbeugen von krankmachenden Beziehungskonflikten und Krisen
  • Förderung einer Beziehungs-, Streit- und Kommunikationskultur in Ehe und Familie
  • Zuhören im geschützten Raum

Unser Beratungsangebot ist:

  • zugänglich für jeden Ratsuchenden unabhängig von Herkunft, sozialer Stellung, sexueller Orientierung, Familienstand und Konfession
  • kostenfrei (Spenden herzlich willkommen)
  • freiwillig
  • vertraulich (Schweigepflicht)

Beratung eines Paares

Wie geht "Beratung" in der Beratungsstelle?

In der Beratungsstelle treffen Sie auf mehrjährig ausgebildete psychologische Beraterinnen für Ehe-, Familien- und Lebensberatung.  Sie haben Zeit für ein Gespräch und können Sie in schwierigen Situationen unterstützen, diese auszuhalten und sie zu überwinden bzw. Konflikte zu lösen. Das Beratungsgeschehen versteht sich nicht als "Ratschlag-geben", sondern als ein gemeinsames Suchen nach der Ursache des Problems und möglichen Veränderungen.

Für ein Erstgespräch verabreden Sie bitte einen Termin. Es dient der Klärung Ihres Anliegens und dem gegenseitigen Kennenlernen. Manchmal reicht dies auch schon aus. Ansonsten können bei Bedarf Folgetermine verabredet werden. Für einen Einzelberatungstermin planen Sie bitte ca. 1 Stunde, für einen Paarberatungstermin 1,5 Stunden ein.

Wir bieten Ihnen folgende Beratungsformen an: Lebensberatung für einzelne Personen (psychologische Beratung), Paarberatung, Familienberatung.

Lebensberatung

Sich in einem sehr persönlichen Anliegen an einen Fremden zu wenden und um Hilfe zu bitten, ist oft ein schwieriger Schritt. Es ist der erste Schritt zu einer möglichen Veränderung. Sie können im geschützten Raum Ihre Situation in Ruhe überdenken, vielleicht eine andere Perspektive einnehmen, Ideen entwickeln und die nächsten Schritte planen.

Paarberatung

Nirgendwo, an keiner Schule, in keiner Ausbildung lernen wir, wie Liebe mit einem Partner dauerhaft funktionieren kann. Es existieren in unseren Köpfen eine Menge unterschiedlichster Vorstellungen. Jedes Paar hat in seiner Beziehung zueinander eigene Handlungsmuster und Konfliktlösungsversuche. Diese gilt es zu erkennen und zu verstehen, um sie gegebenenfalls verändern zu können.

Mögliche Themen sind: Streitigkeiten und Kommunikationsprobleme, fehlendes Verständnis füreinander, Auseinanderleben, Außenbeziehung, Trennungsgedanken, andere individuelle Problemfelder in der Beziehung.

Familienberatung (mit volljährigen Kindern)

Konflikte zwischen den Generationen können hier mit einer außenstehenden Person (Moderation) besprochen werden, um so z. B. gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz zu fördern.

Achtung! Erreichbarkeit während der Pandemiezeit.

Aufgrund der allgemeinen Infektionslage ist der Besucherverkehr der Beratungsstelle nur nach telefonischer / schriftlicher Terminvereinbarung und unter Beachtung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen möglich. Wir folgen damit der jeweiligen Verordnung des Landes Brandenburg und des Freistaates Sachsen.

Die Caritas steht Ihnen auch in der Online-Beratung zur Seite:
www.caritas.de/onlineberatung

Wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kontakt
  • Adresse
Frau Manuela Werner (Cottbus)
Psychologische Beraterin und Supervisorin
+49 355 4310021
+49 355 4310021
manuela.werner@caritas-goerlitz.de
Caritas-Region Cottbus
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Straße der Jugend 63
03050 Cottbus
+49 355 4310021
+49 355 4310021
efl-beratung@caritas-goerlitz.de
https://www.caritas-goerlitz.de/angebote/ehe-familien-und-lebensberatung/ehe-familien-und-lebensberatung
  • Kontakt
  • Adresse
Frau Magdalena Kubasch (Görlitz)
Ehe-Familien-Lebensberaterin
+49 3581 3299024
+49 3581 3299024
efl-beratung.goerlitz@caritas-goerlitz.de
Caritas-Region Görlitz
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Wilhelmsplatz 2
02826 Görlitz
+49 3581 3299024
+49 3581 420029
+49 3581 3299024
+49 3581 420029
+49 3581 420029
efl-beratung.goerlitz@caritas-goerlitz.de
https://www.caritas-goerlitz.de/angebote/ehe-familien-und-lebensberatung/ehe-familien-und-lebensberatung
  • Kontakt
  • Adresse
Frau Christine Schnorr (Hoyerswerda)
Ehe-Familien-Lebensberaterin
+49 3571 979256
+49 151 46735572
+49 3571 979256 +49 151 46735572
efl-beratung.hoyerswerda@caritas-goerlitz.de
Caritas-Region Görlitz
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Dienststelle Hoyerswerda
Ludwig-van-Beethoven-Str. 26
02977 Hoyerswerda
+49 151 46735572
+49 151 46735572
efl-beratung.hoyerswerda@caritas-goerlitz.de
https://www.caritas-goerlitz.de/angebote/ehe-familien-und-lebensberatung/ehe-familien-und-lebensberatung

Die EFL-Beratung in Sachsen wird gefördert durch:

Signet Freistaat Sachsen

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

nach oben

Angebote

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Migration
  • Schulden
  • Sucht
  • Straffälligenhilfe
  • Soziale Notlagen
  • Kinder und Jugendliche
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Familienhilfe
  • Behinderung

Caritas vor Ort

  • Die Caritas in der Region Cottbus
  • Die Caritas in der Region Görlitz
  • Feuer&Flammen-Tour in der Caritas-Region Cottbus

Arbeiten bei der Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Gutes Tun
  • Mitarbeitervertretungen
  • Soziales Engagement vor Ort

Spenden & Helfen

  • Sie spenden - wir helfen
  • Online-Spende
  • Spenden und Gutes tun
  • Sammeln und Gutes tun
  • Projekte

Service

  • Termine und Veranstaltungen

Direktlinks

  • Bistum Görlitz
  • Caritas in Brandenburg
  • Liga Brandenburg
  • Liga Sachsen
  • CariNet-Zugang für Mitarbeitende
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-goerlitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-goerlitz.de/impressum
Copyright © caritas 2023