Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband der
Diözese Görlitz e. V.
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
    • Pflegedienste
    • Pflegeheime
    • Tagespflege
    • Wohnen im Alter
    • Seniorentreffs
    • CariPunkt
    • Hilfen bei Demenz
    • Migration
    • erWACHSEN
    • Junges Wohnen
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migration Sozialarbeit
    • Faire Integration Brandenburg
    • Psychosoziales Zentrum
    • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
    • Insolvenzberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
    • Ambulante Nachsorge
    • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
    • Suchtberatung
    • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
    • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
    • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
    • Stromspar-Check
    • Tafel
    • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergärten
    • Junges Wohnen
    • erWACHSEN
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Soziale Arbeit an der Schule
    • Übergangsmanagement
    • youngcaritas
    • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
    • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
    • Familienzentren
    • Junges Wohnen
    • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
    • Kuren und Erholung
    • Ferienförderung
    • Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Caritas-Behindertenhilfe
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
    • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
    Close
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
    Close
  • Service
    • Termine
    Close
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Wohnen
        • Caritas-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Quartier "Lebensglück"
      • Seniorentreffs
      • CariPunkt
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • erWACHSEN
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Faire Integration Brandenburg
      • Psychosoziales Zentrum
      • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
      • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
      • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • erWACHSEN
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • youngcaritas
        • Soziale Aktionen
        • Podcast: "Life Lessons"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Senioren und Pflege
  • Wohnen im Alter
  • Senioren-Quartier "Lebensglück"
  • Senioren-Quartier "LEBENSGLÜCK"
Ältere Dame mit junger Pflegerin
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Wohnen
        • Caritas-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Quartier "Lebensglück"
      • Seniorentreffs
      • CariPunkt
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • erWACHSEN
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Faire Integration Brandenburg
      • Psychosoziales Zentrum
      • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
      • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
      • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • erWACHSEN
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • youngcaritas
        • Soziale Aktionen
        • Podcast: "Life Lessons"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Datenschutz

Senioren-Quartier "LEBENSGLÜCK"

Pflege-Wohngemeinschaften

Logo der Deutschen Fernsehlotterie

Überblick der Leistungen der Caritas im Senioren-Quartier "Lebensglück"

Neubau Cottbus Leipziger Straße 12A

 

 

 

Unser Engagement im Senioren-Quartier "Lebensglück"

Im Herzen von Cottbus, in der Leipziger Straße 12/12A, engagiert sich der Caritasverband mit vielfältigen Angeboten für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter. Als Sozialpartner im modernen Wohnquartier "Lebensglück" begleiten wir Seniorinnen und Senioren mit fachlicher Kompetenz, menschlicher Nähe und einem ganzheitlichen Pflegeverständnis.

Unsere Caritas-Sozialstation St. Vinzenz ist direkt vor Ort ansässig und bietet sowohl ambulante Pflegeleistungen als auch Unterstützung im Service-Wohnen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnungen im Quartier. Unser Ziel ist es, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und Menschen in ihrem Alltag so zu unterstützen, wie sie es wünschen und benötigen.

Bis Ende 2025 wird unser Angebot am Standort umfassend erweitert:

•    Ein Begegnungszentrum schafft Raum für soziale Kontakte, Austausch und gemeinsame
     Aktivitäten - offen für alle Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers sowie der umliegenden
     Nachbarschaft.
•    Eine Tagespflege mit 16 Plätzen betreut pflegebedürftige Menschen tagsüber liebevoll und entlastet
     gleichzeitig deren Angehörige.
•    Zwei Pflege-Wohngemeinschaften bieten künftig ein familiäres und unterstützendes Lebensumfeld für
     Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf.

Wenn Sie Interesse an einer barrierefreien Wohnung im Quartier "Lebensglück" haben, finden Sie weitere Informationen direkt beim Vermieter unter: "Lebensglück".

 

Unser Angebot

Service Wohnen - Selbstständig leben mit dem guten Gefühl, nicht allein zu sein

Sie wünschen sich ein Leben in den eigenen vier Wänden, möchten dabei aber auf Sicherheit, Unterstützung und Gemeinschaft nicht verzichten? Dann ist unser Angebot im Bereich Service-Wohnen genau das Richtige für Sie - exklusiv im Senioren-Quartier "Lebensglück".

Die Vermietung der barrierearmen Wohnungen erfolgt durch einen externen Anbieter. Wenn Sie sich für eine Wohnung interessieren, finden Sie weitere Informationen direkt auf der Homepage des Vermieters: https://lebensglueck-cottbus.de.

Unser Service-Wohnen ergänzt das Wohnen im Quartier durch individuell wählbare Leistungen, die Ihren Alltag erleichtern - flexibel, bedarfsgerecht und ohne langfristige Verpflichtungen. Die Leistungserbringung erfolgt durch die Caritas Sozialstation St. Vinzenz.

Beispiele möglicher Serviceleistungen:

  • Unterstützung im Haushalt (z. B. Reinigung, Wäsche)
  • Begleitung zu Arztterminen, Einkäufen oder Behördengängen
  • Mahlzeitenservice oder Paketannahme

Welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten, entscheiden Sie selbst - wir passen uns Ihrem Bedarf an.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Eigenständiges Leben in einer modernen, gut angebundenen Wohnung
  • Flexible Unterstützung - so viel Sie brauchen, so wenig wie nötig
  • Sicherheit durch optionale Zusatzangebote wie Hausnotruf
  • Persönlicher Kontakt und zuverlässige Begleitung
  • Gemeinschaftsangebote - für alle, die möchten

Ansprechpartnerin für das Service-Wohnen im Quartier "Lebensglück" ist:
Maria Stegitz
Pflegedienstleitung, Caritas Sozialstation St. Vinzenz

Begegnungszentrum

Caritas-Begegnungszentrum im Quartier "Lebensglück" - Miteinander leben, voneinander lernen

Das Begegnungszentrum im Senioren-Quartier "Lebensglück" ist ein lebendiger Ort der Begegnung - offen für alle, die Gemeinschaft suchen, sich einbringen möchten oder einfach gerne mit anderen Zeit verbringen. Hier entstehen neue Kontakte, kreative Ideen und ein starkes Miteinander.

Ob aktives Mitgestalten oder gemütliches Verweilen - hier ist Raum für Begegnung, Austausch und persönliche Entfaltung. Das Programm ist so vielfältig wie die Menschen im Quartier und richtet sich ganz nach den Interessen und Wünschen der Anwohnenden.

Was Sie im Begegnungszentrum erwartet:

  • Gemeinsame Aktivitäten & Freizeitangebote
  • Kreativ- und Kulturveranstaltungen
  • Vorträge, Kurse oder generationsübergreifende Projekte
  • Offene Nachbarschaftstreffen bei Kaffee & Kuchen
  • Gemeinsamer Mittagstisch
  • Raum für Gespräche, Ideen - und ein herzliches Miteinander

Ob Sie mit anderen basteln, musizieren, diskutieren oder einfach nur plaudern möchten - alles kann, nichts muss. Das Begegnungszentrum ist ein Ort der Offenheit, der Lebensfreude und des gegenseitigen Respekts.

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns die Förderung von ehrenamtlichem Engagement: Wer sich einbringen möchte - sei es bei Veranstaltungen, in der Nachbarschaftshilfe oder bei kleinen Projekten - ist herzlich willkommen. Jede helfende Hand, jedes offene Ohr zählt.

Ansprechpartnerin für das Begegnungszentrum:
Mechthild Kretschmer

Sozialarbeiterin, Caritas-Sozialstation St. Vinzenz

Pflege-Wohngemeinschaften

Pflege-Wohngemeinschaften im Quartier "Lebensglück" - Leben in Gemeinschaft, individuell betreut

Im Senioren-Quartier "Lebensglück" entstehen zwei moderne Pflege-Wohngemeinschaften, die voraussichtlich im Spätsommer eröffnet werden. Jede Wohngemeinschaft bietet Platz für 10 Bewohnerinnen und Bewohner - Menschen mit Pflegebedarf, die ein familiäres, wohnliches Umfeld suchen und nicht allein leben möchten.

Jeder Bewohner verfügt über ein eigenes, individuell gestaltbares Zimmer, das Raum für Rückzug und Privatsphäre bietet. Eine gemeinsame Wohnküche und gemütliche Aufenthaltsräume fördern das Miteinander. Jede Wohngemeinschaft verfügt über einen Balkon, der zum Entspannen und Genießen der frischen Luft einlädt.

Was die Pflege-WGs auszeichnet:

  • Individuelle Pflege und Betreuung durch ein engagiertes, qualifiziertes Team
  • Ein Alltag in Gemeinschaft mit einer familiären Atmosphäre
  • Mitgestaltung des Zusammenlebens nach eigenen Möglichkeiten
  • Eigene Zimmer und wohnlich gestaltete Gemeinschaftsräume
  • Ein Balkon für jedes WG - ein Ort für Sonne, Luft und Gespräche

Die Pflege-Wohngemeinschaften sind eng in das Leben des Quartiers eingebunden. Angebote wie das Begegnungszentrum und weitere Veranstaltungen im Quartier bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen und sich mit anderen zu vernetzen.

"Ein Zuhause, das passt. Für heute, für morgen."

Ansprechpartnerin:

Maria Stegitz
Pflegedienstleitung, Caritas-Sozialstation St. Vinzenz


Tagespflege

Tagespflege

Ab September 2025 erweitert der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. sein Angebot um eine Tagespflegeeinrichtung für bis zu 16 Gäste im Senioren-Quartier "Lebensglück" in Cottbus - ein Ort, an dem ältere Menschen tagsüber gut betreut und liebevoll begleitet werden, während pflegende Angehörige spürbar entlastet werden.

Unsere Tagespflege richtet sich an Menschen, die im Alltag Unterstützung benötigen, aber weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben möchten. Sie bietet Struktur, Abwechslung, soziale Kontakte und ein sicheres Umfeld - ganz ohne den Verlust der gewohnten Umgebung.

Was Sie in unserer Tagespflege erwartet:
• Aktivierende Betreuung durch ein erfahrenes Team
• Gemeinsame Mahlzeiten und abwechslungsreiche Tagesgestaltung
• Förderung von Mobilität, Gedächtnis und Selbstständigkeit
• Entspannungsangebote und kleine Alltagsfreuden
• Persönliche Zuwendung, Respekt und Wertschätzung

Im Mittelpunkt steht der Mensch - mit all seinen Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen.

Die Tagespflege ist ein fester Bestandteil des Quartiers "Lebensglück". Unsere Gäste profitieren von der lebendigen Umgebung, den kurzen Wegen und der Nähe zur Nachbarschaft. Gleichzeitig bietet die Tagespflege einen geschützten, überschaubaren Rahmen mit vertrauten Gesichtern und Raum für Rückzug.

Ansprechpartnerin für die Tagespflege:

Maria Stegitz
Pflegedienstleitung, Caritas-Sozialstation St. Vinzenz


  • Caritas-Sozialstation St. Vinzenz, Cottbus
Caritas-Sozialstation St. Vinzenz, Cottbus
Leipziger Straße 12a
03048 Cottbus
+49 355 30107210
+49 355 30107219
+49 355 30107210
+49 355 30107219
+49 355 30107219
sozialstation.cottbus@caritas-goerlitz.de
https://www.caritas-goerlitz.de/adressen/caritas-sozialstation-st.-vinzenz-cottbus/03048-cottbus/78545
nach oben

Angebote

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Migration
  • Schulden
  • Sucht
  • Straffälligenhilfe
  • Soziale Notlagen
  • Kinder und Jugendliche
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Familienhilfe
  • Behinderung

Caritas vor Ort

  • Die Caritas in der Region Cottbus
  • Die Caritas in der Region Görlitz
  • Feuer&Flammen-Tour in der Caritas-Region Cottbus

Arbeiten bei der Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Gutes Tun
  • Mitarbeitervertretungen
  • Soziales Engagement vor Ort

Spenden & Helfen

  • Sie spenden - wir helfen
  • Online-Spende
  • Spenden und Gutes tun
  • Sammeln und Gutes tun
  • Projekte

Service

  • Termine und Veranstaltungen

Direktlinks

  • Bistum Görlitz
  • Caritas in Brandenburg
  • Liga Brandenburg
  • Liga Sachsen
  • CariNet-Zugang für Mitarbeitende
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-goerlitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-goerlitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025