MPU-Vorbereitung zur Wiedererlangung des Führerscheines
Wer einen PKW, LKW oder auch ein Fahrrad unter Alkoholeinfluss führt und dabei zweimal mit über 0,5 ‰ oder einmal mit über 1,6 ‰ von der Polizei angehalten und kontrolliert wurde, muss von einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) zur Prüfung der Fahreignung ausgehen. Um diese verkehrspsychologische Untersuchung erfolgreich zu bestehen, ist die Vorbereitung darauf ein wichtiges Kriterium.
In 8 Sitzungen können sich die Teilnehmer unter anderem mit ihrer Deliktfahrt, ihren Trinkgewohnheiten, Abgrenzung Missbrauch / Abhängigkeit und auch mit der Vermeidung von Trunkenheitsfahrten auseinandersetzen und so ihr Verhalten im Zusammenhang mit Alkoholkonsum hinterfragen.
Ziel ist es, eine Grundhaltung zu entwickeln, die den Verkehrspsychologen davon überzeugt, dass in Zukunft keine Alkoholfahrt mehr stattfinden wird.