Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband der
Diözese Görlitz e. V.
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
    • Pflegedienste
    • Pflegeheime
    • Tagespflege
    • Wohnen im Alter
    • Seniorentreffs
    • Hilfen bei Demenz
    • Migration
    • Junges Wohnen
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Migration Sozialarbeit
    • Arbeit und Qualifizierung
    • Faire Integration Brandenburg
    • Projekt Counceling Service
    • Schulden
    • Insolvenzberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
    • Ambulante Nachsorge
    • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
    • Suchtberatung
    • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
    • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
    • Beratung
    • Eingliederungshilfe
    • Stromspar-Check
    • Tafel
    • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergärten
    • Junges Wohnen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Soziale Arbeit an der Schule
    • Übergangsmanagement
    • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
    • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
    • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
    • Familienzentren
    • Junges Wohnen
    • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
    • Kuren und Erholung
    • Ferienförderung
    • Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Betreuungsgruppe
    • Caritas-Behindertenhilfe
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
    • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
    Close
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
    Close
  • Service
    • Termine
    Close
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Arbeit und Qualifizierung
      • Faire Integration Brandenburg
      • Projekt Counceling Service
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
        • "Friedlichter" und "JugendLICHT"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Behinderung
  • Caritas-Behindertenhilfe
  • Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Drei Menschen an Tisch
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Seniorenwohnen Lauta
        • Caritas-Wohnanlage "Hildegard Burjan" Görlitz
      • Seniorentreffs
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Migration Sozialarbeit
      • Arbeit und Qualifizierung
      • Faire Integration Brandenburg
      • Projekt Counceling Service
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Straffälligkeit
      • Ehrenamt in der Straffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • "AussICHt" - Eine Initiative von BOXENSTOPP
        • "Friedlichter" und "JugendLICHT"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Betreuungsgruppe
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Datenschutz
Behindertenhilfe Betreuung und Wohnen

Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz

Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. möchte aus seinem christlichen Verständnis eine umfassende Betreuung behinderter Menschen sicherstellen. Unter dem Dach der Caritas-Behindertenhilfe gibt es diverse Betreuungs- und Wohnangebote, die dem individuellen Unterstützungsbedarf von Menschen mit Behinderung gerecht werden.

Wohnen und Leben

  • Wohnstätte
  • Adresse
  • Downloads

Caritasheim St. Hedwig

Sozialtherapeutische Wohnstätte

 

Schloss MengelsdorfDas Schloss befindet sich mitten in einem wunderschönen Park.Caritas-Behindertenhilfe

Sanierung Begegnungsraum Park des Caritas- Schlosses Mengelsdorf/ Reichenbach


Die im Sommer 2020 begonnen Arbeiten zur Sanierung des Brunnens sowie dem vorderen Schlossparkteil konnten trotz Erschwernissen durch die Corona-Pandemie und u.a. damit verbundenen Baupreissteigerungen im Juli 2022 erfolgreich abgeschlossen werden.

Insgesamt waren sechs Firmen an den Arbeiten beteiligt. Die umfangreiche Sanierung wurde durch Entwicklungsprogramme des Freistaates Sachsen und europäischen Fördermitteln sowie aus Eigenmitteln des Verbandes möglich.

Für die Bewohner*innen der Einrichtung ist der Zugang zum Brunnen und die Nutzung dieses Teiles des Schlossparks durch die neue (Rollstuhl) Rampe und die Herrichtung der Wege stark erleichtert worden.

Am 3. Juni 2023 ist ein Schlossfest als Eröffnungs-/ Einweihungsfest des Begegnungsraumes Park Caritas-Schlosspark geplant.

 

Schloss Mengelsdorf/ Reichenbach

LEADER

 

Caritas- Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Caritasheim St. Hedwig, Sozialtherapeutische Wohnstätte
An der Dorfstraße 6
02894 Reichenbach OT Mengelsdorf
+49 35828 7630
+49 35828 763-18
+49 35828 7630
+49 35828 763-18
+49 35828 763-18
hedwigheim@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de/angebote/behinderung/caritas-behindertenhilfe/caritas-behindertenhilfe

Downloads

PDF | 2,4 MB

Flyer Wohnstätte und Außenwohngruppe

Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Außenwohngruppe für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Caritasheim St. Hedwig

Außenwohngruppe

Gebäude der Außenwohngruppe ReichenbachRückansicht des Gebäudes der Außenwohngruppe in Reichenbach.Claudia Görner

Die Außenwohngruppe für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung wurde 2001 im Zentrum der Stadt Reichenbach als eine separate Wohneinheit mit 8 Plätzen errichtet. Die Einzelzimmer lassen genügend Rückzugsmöglichkeiten. Die Küche, das Ess- und das Wohnzimmer werden gemeinschaftlich genutzt und bieten die Möglichkeit für Kontakte und gemeinschaftliche Aktivitäten. Für die Bewohnerinnen und Bewohner besteht eine große Mitbestimmung und Mitgestaltungsmöglichkeit in der Wohngruppe. Aufgrund der größeren Selbstständigkeit ist die ständige Anwesenheit von Personal nicht notwendig.

Die Außenwohngruppe ist der Sozialtherapeutischen Wohnstätte angegliedert. Für Bewohnerinnen und Bewohner der Außenwohngruppe zeigt sich das vor allem in dem Einsatz des multiprofessionellen Teams der Kerneinrichtung, den gemeinsamen Freizeitaktivitäten sowie der Möglichkeit von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten auf dem Gelände der Wohnstätte.

Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Einrichtung kennen! Sie sind herzlich eingeladen!

Caritas- Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Caritasheim St. Hedwig, Sozialtherapeutische Wohnstätte
An der Dorfstraße 6
02894 Reichenbach OT Mengelsdorf
+49 35828 7630
+49 35828 763-18
+49 35828 7630
+49 35828 763-18
+49 35828 763-18
hedwigheim@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de/angebote/behinderung/caritas-behindertenhilfe/caritas-behindertenhilfe
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Ambulant Betreutes Wohnen  für Menschen mit Behinderung

Das Ambulant Betreute Wohnen versteht sich als regelmäßige Hilfe in der eigenen Wohnung und im Lebensbereich des Menschen mit Behinderung. Es steht allen Menschen aus dem Landkreis Görlitz offen, die psychisch beeinträchtigt sind oder eine geistige Behinderung haben. Für letztgenannte Personen, die vorher in einer Außenwohngruppe lebten, besteht auch die Möglichkeit der Betreuung im  sogenannten ABW Flex. Hier ist ein intensiverer Betreuungskontakt gegeben. Ansonsten richtet sich die Häufigkeit der Hausbesuche bzw. Kontakte nach dem Unterstützungsbedarf des Klienten und erfolgt von Montag bis Freitag.

Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein freiwilliges, von seiner Zielstellung nicht auf Dauer angelegtes Hilfeangebot, welches von einer gerichtlich angeordneten Betreuung zu  unterscheiden ist.

Die Bürostandorte des Betreuungsdienstes sind in Görlitz und Weißwasser.

Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
weitre besondere Wohnform (Ambulant Betreutes Wohnen)
Blumenstraße 37
02826 Görlitz
+49 3581 661060
+49 3581 661062
+49 3581 661060
+49 3581 661062
+49 3581 661062
abw.goerlitz@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de
Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Ambulant Betreutes Wohnen
Uhlandstraße 13
02943 Weißwasser
+49 3576 400920
+49 3576 4009224
+49 3576 400920
+49 3576 4009224
+49 3576 4009224
abw.goerlitz@@caritas-goerlitz.de

Download

PDF | 2,1 MB

Flyer Ambulant betreutes Wohnen

Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Außenwohngruppe für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Caritasheim Josef Negwer

Außenwohngruppe

Forderfront der Außenwohngruppe Josef-Negwer-Heim GörlitzDie Außenwohngruppe befindet sich in diesem Gebäude in der Blumenstraße, Görlitz.Caritasverband

Die Außenwohngruppe bietet seit 2004 Menschen mit einer geistigen Behinderung die Möglichkeit,
ein Zuhause nach ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten zu finden.

Ziel ist die ausgewogene Mischung aus individueller Selbstbestimmung, ausreichender Unterstützung und familienähnlicher Gemeinschaft und Geborgenheit. Dabei kann jeder seine Fähigkeiten einbringen und ausbauen, Lebenserfahrung sammeln, an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen und das eigene Leben in der Gegenwart und für die Zukunft gestalten, ohne auf Unterstützung verzichten zu müssen. Für manche kann das auch bedeuten, sich im geschützten Rahmen auf ein Leben in einer eigenen Wohnung vorzubereiten.

In den zwei großzügig gestalteten Wohnbereichen auf 2 Etagen stehen 14 Einzelzimmer zur Verfügung. Ein großer Hof und Garten dienen der Erholung. Dem vorhandenen Bedürfnis der Bewohner nach sportlicher Betätigung kann dadurch mit Angeboten wie Tischtennis, Federball und ähnlichem entsprochen werden.

Die Mietshäuser in der Nachbarschaft sowie weitere Wohn- und Büroräume im Gebäude schaffen ein normalisiertes Wohnumfeld. Die günstige Lage zum Stadtzentrum ermöglicht es, Arztbesuche und Besorgungen selbstständig oder mit Begleitung durchzuführen sowie kulturelle Veranstaltungen der Stadt zu besuchen, was den Zugang zum Sozialraum und somit Teilhabe erleichtert.

Auch die Görlitzer Werkstätten für behinderte Menschen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei Bedarf mit dem Fahrdienst zu erreichen.

Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Außenwohngruppe kennen!
Sie sind herzlich eingeladen!

Caritas- Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz
Caritasheim Josef Negwer, Außenwohngruppe
Blumenstraße 36
02826 Görlitz
+49 3581 6613940
+49 3581 6613946
+49 3581 6613940
+49 3581 6613946
+49 3581 6613946
negwerheim@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de/adressen/caritas-behindertenhilfe-fuer-den-landkreis-goerli/caritasheim-st.-hedwig-sozialtherapeutische-wohnst

Download

PDF | 2,3 MB

Flyer Außenwohngruppe

Caritas-Behindertenhilfe für den Landkreis Görlitz

 


Hilfe zur Selbsthilfe

Selbsthilfegruppe, Freizeitangebot "Montagstreff"

Selbsthilfegruppe - bunte Torte mit der Aufschrift Caritas

Der "Montagstreff" ist ein Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung, welches schon seit den achtziger Jahren besteht.

Einmal monatlich treffen sich Interessierte in den Räumen der Geschäftsstelle der Caritas-Region Görlitz auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz, um gemeinsam zu reden und zu essen, zu musizieren, Feste zu feiern oder ein Bastel- und Freizeitangebot zu gestalten.

Selbsthilfegruppe, Freizeittreff "Mittwochscafé"

Das "Mittwochscafé" ist ein Angebot für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, welches durch Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens begleitet wird.

Aller drei Wochen treffen sich Interessierte in den Räumen der Geschäftsstelle der Caritas-Region Görlitz auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz, um gemeinsam zu reden und zu essen, zu musizieren, ein Bastel- oder Freizeitangebot zu gestalten.

Dieser Treff bietet die Möglichkeit einer Wochenstruktur, des Austausches mit anderen Betroffenen, das "Rauskommen" aus den eigenen vier Wänden sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Stadt Görlitz.

Flyer Selbsthilfegruppe Mittwochs-Café

  • Kontakt
Frau Claudia Görner
Leitung Caritasbehindertenhilfe LK Görlitz
+49 3582 87630
+49 3582 87630
claudia.goerner@caritas-goerlitz.de
An der Dorfstraße 6
02894 Reichenbach OT Mengelsdorf
Ratgeber für Menschen mit Behinderung
Häufig gestellte Fragen
nach oben

Angebote

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Migration
  • Schulden
  • Sucht
  • Straffälligenhilfe
  • Soziale Notlagen
  • Kinder und Jugendliche
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Familienhilfe
  • Behinderung

Caritas vor Ort

  • Die Caritas in der Region Cottbus
  • Die Caritas in der Region Görlitz
  • Feuer&Flammen-Tour in der Caritas-Region Cottbus

Arbeiten bei der Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Gutes Tun
  • Mitarbeitervertretungen
  • Soziales Engagement vor Ort

Spenden & Helfen

  • Sie spenden - wir helfen
  • Online-Spende
  • Spenden und Gutes tun
  • Sammeln und Gutes tun
  • Projekte

Service

  • Termine und Veranstaltungen

Direktlinks

  • Bistum Görlitz
  • Caritas in Brandenburg
  • Liga Brandenburg
  • Liga Sachsen
  • CariNet-Zugang für Mitarbeitende
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-goerlitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-goerlitz.de/impressum
Copyright © caritas 2023