Spenden und Gutes tun
Kollekte für caritative Aufgaben, insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit und die Arbeit mit jungen Flüchtlingen
Quelle: Marco Wolff (Pixabay)
Wir stehen in der Zeit einer Pandemie vor besonderen Herausforderungen in der ganzen Gesellschaft. Besonders für Kinder und Jugendliche hat sich der Alltag über mittlerweile ein ganzes Jahr durch vielfältige Einschränkungen und Verzichte verändert. Gewohnte Kontakte in Sport und Freizeit, in der Schule und in vertrauten Gruppen sind weggefallen. Umso mehr ist es eine dauerhafte Aufgabe für die Dienste der Caritas, Kontakt zu halten, Unterstützung zu geben und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen für Hilfesuchende zuverlässig da zu sein.
Der Caritasverband ist aktiv:
im "Ju-Wo" in Görlitz, dem Jugendwohnen für geflüchtete Jugendliche und für junge ausländische Heranwachsende, das ihnen einen Einstieg in das Leben in unserer Gesellschaft erleichtern und eine neue Heimat bereiten soll und mit dem Aufbau eines Beratungsangebotes für verselbstständigte Jugendliche dieses Projektes
in Lübben in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" mit dem Jugendaktionsteam und mit Projekten der Sozialarbeit an der Spreewald-Schule
in Cottbus im Caritas Familienzentrum, wo Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und inhaltsreichen Begegnung für Kinder und junge Familien angeboten werden und im Projekt "Wir für Uns!" zur Gewaltprävention, Demokratiebildung und Akzeptanz von Vielfalt
in den Hilfen zur Erziehung in Cottbus und in den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Bautzen und Görlitz, in denen einzelne Kinder oder Jugendliche und ihre Familien intensiv durch Pädagogen begleitet werden.
Mit Ihrer Kollekte helfen Sie, die Chancen für Kinder und Jugendliche zu verbessern.