Spenden und Gutes tun
Kollekte für caritative Aufgaben, insbesondere für Menschen in großer Wohnungsnot
"Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben…" (Mt 25, 35); …ich hatte kein Dach über dem Kopf und ihr habt mich aufgenommen - so das Evangelium am Christkönigssonntag zum Ende des Kirchenjahres - fast, denn von Wohnungslosigkeit hörten wir nichts. Das scheint es auch nicht zu geben.
Aber: Versteckt gibt es sie schon, die Wohnungsnot - prekäre Wohnverhältnisse bei Bekannten und Familienangehörigen und jetzt noch Krisenzustand: Die ganze Welt steht Kopf, Corona hat uns im Griff. Die Schwächsten bleiben auf der Strecke. Not bei uns? Ja, vor allem bei Menschen, auf die herabgesehen wird: die so genannten "Randständigen". Sie können sich nicht frei bewegen und werden jetzt noch weniger wahrgenommen. Und gerade ihnen muss geholfen werden: mit einer warmen Mahlzeit, einer Tasse Tee und einem lieben Wort.
Sich um diese Menschen zu kümmern, ist Aufgaben von Kirche und ihrer Caritas. An verschiedenen Orten unseres Bistums versuchen die Anlaufstellen der Caritas, mit Hilfsangeboten und Dienstleistungen auf die Notlagen dieser Menschen zu reagieren:
- Wohnungslosentreff in Senftenberg
- Tagestreff und Caritas-Tafel in Weißwasser
- Beratungsstelle der Straffälligenhilfe in Cottbus
- grenzüberschreitende Kooperation zwischen der Caritas in Görlitz und Zgorzelec für die Suppenküche im Osten der Europastadt
Trotz aller wachsenden Probleme bleibt die Caritas auch in schweren Zeiten für die Schwachen in unserer Gesellschaft da.
So bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung für diese wichtigen Aufgaben.