Sozialpädagogische Familienhilfe/ Erziehungsbeistand
Durch diese Hilfe sollen Gefährdungen und Schädigungen der Minderjährigen wirksam begegnet werden, der Familienverbund gestärkt und bestehende Problemlagen, die die Entwicklung aller Beteiligten gefährden, abgebaut werden. Die Arbeit in der Familie ist auf die Entwicklung einer eigenverantwortlichen Lebensgestaltung gerichtet, welche die Familie in die Lage versetzt, ihre Erziehungsfähigkeit zu erhalten, zu stabilisieren und zu stärken.
Unsere Ziele:
- Förderung der persönlichen Stabilität und des Selbstwertgefühls
- Förderung der Integration in das soziale Umfeld
- Training des Konfliktverhaltens
- Unterstützung bei der Lösung von Alltagsproblemen
- Unterstützung der wachsenden Verselbstständigung
- Stärkung und Intensivierung von tragfähigen Familienbeziehungen
- Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Institutionen und Ämtern
- Organisation und Stärkung von Selbsthilfepotentialen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern