Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
Wir unterstützen z.B. bei:
- der Stabilisierung der Psyche und dem Umgang v.a. mit psychischen Erkrankungen
- Beratung bei persönlichen Lebensthemen
- dem Erhalt der eigenen Wohnung
- der Selbstversorgung und Haushaltsführung
- der Entwicklung einer Tagesstruktur
- der Antragstellung von Leistungen und dem Umgang mit Ämtern, Ärzten usw.
- der Suche, Aufnahme und Erhalt von Arbeit oder Ausbildung
- dem Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
- der Anregung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
Die Hilfe erfolgt in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße
- nach Antrag beim Sozialamt und wird von diesem oder als Selbstzahler finanziert
- nach einem individuell besprochenen Teilhabeplan
- durch Besuche der Betreuer in der Häuslichkeit und durch Begleitung im Alltag