Kinderstadt Cottbus 2023
Das Projekt "AussICHt"-Eine Initiative von BOXENSTOPP hat für das Kinderstadtprojekt bereits Wochen zuvor mit den Kindern der Projektgruppe "Friedlichter" eigene Unternehmen für die Kinderstadt gegründet und vorbereitet. Beispielsweise eine "Kinder Umwelt Bahn", ein "Security Service" und "Madlenkas YUMMY MELON" ein Geschäft in dem sich alles um Melonen dreht.
Die Kinder übernehmen selbst Verantwortung für ihre eigenen Unternehmen, stellen Mitarbeiter*innen ein und haben damit in der Kinderstadt wertvolle Erfahrungen gesammelt. Zum Beispiel, dass es gar nicht so leicht ist, mit vielen Mitarbeitenden umzugehen und allen Bedürfnissen gerecht zu werden, oder andere Kinder zu finden, die ebenso sorgsam und verantwortungsvoll an die beruflichen Aufgaben herangehen, wie sie es selbst tun. Wie man solche Konflikte bespricht und gemeinsame Lösungen findet konnten sie bei den Sozialarbeiter*innen der Kinderstadt lernen. Diese Berufsgruppe wurde begleitet von einer Sozialpädagogin der Caritas-Region Cottbus in Kooperation mit einer Schulsozialarbeiterin der Stadt Cottbus.
Am Freitag besuchte auch der Bildungsminister und der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus die Kinderstadt, um ein paar Ideen der Kinder für die Stadt Cottbus mitzunehmen. Beispielsweise gab es in der Kinderstadt kostenloses Mittag für alle Kinder, Wiesen mit kostenfreien Beschäftigungsangeboten, keinen Rassismus, eine eigene Währung für Kinder und Möglichkeiten ehrenamtlich zu arbeiten oder eigene Ideen zu verwirklichen.
Lassen wir uns mal überraschen, ob sich unser Oberbürgermeister inspiriert gefühlt hat.
Mona-Luisa Groß