Sommer im Garten 2023
In der ersten Sommerferienwoche konnten junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahre nun mehr seit 4 Jahren, eine bunte Workshopwoche erleben. Dank der Kooperation zwischen dem humanistischen Jugendwerk, dem Jugendkulturzentrum Gladhouse, der Literaturwerkstatt, dem Projekt MiA-Mädchen in Aktion des Frauenzentrums Cottbus und dem Projekt "AussICHt!"—Eine Initiative von BOXENSTOPP der Caritas-Region Cottbus, verzaubert sich das Jugendkulturzentrum auch in diesem Jahr zu einer kulturellen Spielwiese für 65 junge Menschen.
Gespielt wurde im wahrsten Sinne des Wortes Trommeln, Klavier, Theater und Tanz. All das wurde im Workshop "Free music and dance" ausprobiert. Nur ein paar Türen weiter wachsen angehende Künstler und Künstlerinnen mit Pinsel, Farben und Co. heran. Schaut man aus dem Fenster des Ateliers der Maler*innen, entdeckt man Kunst, die über den Leinwandrahmen hinaus bis an die Häuserwände reicht. Mit Stiften entstehen Skizzen auf Papier, die später mit Spraydosen und Schablonen an der Wand landen. Ganz konzentriert, ruhig und verborgen kann man die literaturverliebten jungen Menschen finden. Die mit Stift auf Papier, Wörter zu Kunstwerken für die Ohren werden lassen. Vorbeigeschlichen an den Schreibenden und Vorlesenden, Malenden, Sprayenden, Musizierenden und Tanzenden entdeckt man eine Workshopgruppe, die besonders abenteuerlich unterwegs ist, der Workshop "verrückte Welten". Hier erleben die jungen Menschen jeden Tag eine Überraschung. In diesem Jahr war von Fotografie, über Erste Hilfe, Parkour laufen, Bogenschießen, Entspannungsmethoden und Stempelschnitzen, einiges geboten.
Nach dem Mittagessen öffnen sich alle Workshoptüren und die Zauberkugel wird wieder durchgeschüttelt. Denn in dem "Open Space" dürfen die Kinder alles ausprobieren und die zusätzlichen Angebote im Garten nutzten. Makramee, Smoothies, Zirkusartistik, Grillbrot zubereiten, Batiken und vieles mehr, erwartete die jungen Menschen im Sonnenschein im Garten.
Am Freitag endete diese ereignisreiche Woche mit einer Abschlussshow. Mit Abschiedsschmerz und einem Koffer voller wunderbarer Erinnerungen verließen die jungen Menschen ihre bespielte Wiese und verabschiedeten sich ganz selbstverständlich "bis nächstes Jahr".
Sommer im Garten findet immer in der ersten Sommerferienwoche statt. Auf der Galdhouse Cottbus Website kann man sich bereits im Frühjahr voranmelden.
Mona-Luisa Groß