Tag der Begegnung in Forst
Tag der Begegnung in Forst
In Forst trafen sich am 25. Mai 2023 die Besuchenden der Caritas Psychosozialen Kontakt-und Beratungsstellen (KBS) Hoyerswerda und Kamenz gemeinsam mit den Besuchenden der Caritas Kontakt-und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Spree-Neiße.
Die KBS ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Belastungen und Beeinträchtigungen, in der Betroffene und Angehörige Begleitung, Beratung und Unterstützung erfahren.
An allen Standorten der KBS erhalten sie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Kontakte zu knüpfen, gemeinsam den Tag zu gestalten und in der Gruppe Rückhalt zu finden.
Ein Austausch zwischen den Besuchenden der KBS Hoyerswerda und Kamenz gemeinsam mit der KBS Spree-Neiße (mit ihren drei Standorten in Forst, Guben und Spremberg) wurde im vergangenen Jahr nach längerer Zeit wieder begonnen.
Um den Kontakt weiterhin zu pflegen, planten die Mitarbeitenden der KBS für den 25. Mai eine gemeinsame Zusammenkunft im Pfarrgarten der Katholischen Herz-Jesu Kirche Forst.
Der Mai machte seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre und bescherte den 32 Besuchenden und 6 Mitarbeitenden der KBS, sowie 2 weiteren engagierten Mitarbeitenden der Dienststelle Forst, das sonnigste Wetter.
Nach der Begrüßung durch Heike Zoch, der Fachdienstleiterin des Fachdienstes Psychosoziale Hilfen CB/SPN, stimmten die Teilnehmenden am Vormittag ein Dankeslied an, um den Tag der Begegnung zu beginnen.
Nach einer offenen Begrüßungs-und Kennenlernrunde wurde zum Mittagessen Gegrilltes in guter Gesellschaft genossen.
Im Anschluss war Zeit für gemeinsame Gespräche, die Besichtigung der Kirche und den Besuch der Räumlichkeiten der KBS Forst.
Einen Ausklang fand der Tag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und dem Verzehr selbstgemachter Kuchen.
Besuch bekamen die Teilnehmenden dabei von Frau Ursula Wilkowski, Regionalleiterin der Caritas-Region Görlitz, Herrn Adam, Regionalleiter der Caritas-Region Cottbus und der Gemeindereferentin Schwester M. Victoria Jazdzewski.
Nach herzlichen Verabschiedungen traten dann die Besuchenden ihre mitunter längeren Heimreisen in die nähere und fernere Umgebung an.
Alles in allem war es ein gelungener Tag, mit dem Versprechen auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.