Achtung! Erreichbarkeit während der Pandemiezeit:
Aufgrund der allgemeinen Infektionslage ist der Besucherverkehr der Beratungsstelle nur nach telefonischer/ schriftlicher Terminvereinbarung und unter Beachtung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen möglich. Wir folgen damit der jeweiligen Verordnung des Landes Brandenburg.
Die Caritas steht Ihnen auch in der Online-Beratung zur Seite:
www.caritas.de/onlineberatung
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die Allgemeine Soziale Beratung ist der Grunddienst der verbandlichen Caritas.
Unabhängig von Konfession, Nationalität und sozialer Herkunft steht dieser Dienst allen offen und die Beratung ist kostenlos.
Die Allgemeine Soziale Beratung ist Kontakt-, Informations- sowie Vermittlungsstelle und durch ihre Lebensberatung unmittelbar Hilfe zur Selbsthilfe.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Lebens- und Konfliktberatung,
- Beratung zu Fragen der sozialen Hilfen und Grundsicherung, zu Wohngeld und Arbeitslosengeld II und anderen Sozialleistungen.
- Beratung zu Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung und des Schwerbehindertenrechts,
- Beratungen zu Fragen des Unterhalts,
- Beratung und Begleitung zu Maßnahmen der Wohnraumanpassung für ältere und behinderte Menschen,
- Antrags- und Formulierungshilfen,
- Vermittlung zu anderen Fachberatungsstellen,
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Kuren des Müttergenesungswerkes (MGW),
- Vermittlung von Mutter/ Vater-Kind-Kuren und von Mutter-Kuren.
Die Beratungsstelle befindet sich im 2. Obergeschoss des Einkauscenters "Kolosseum".
Ihre Ansprechpartnerin:
Irina Schaan