Vor der Bundestagswahl beginnt die
Caritas in Deutschland ihre Aktion „Wählt Menschlichkeit“. Es geht nicht um
eine Empfehlung für eine Partei. Es geht um die Werte und Ideale, die unser
gesellschaftliches Zusammenleben braucht. Die Caritas setzt sich dabei
besonders ein für Menschen in Not. Dabei liegt uns besonders am Herzen, Armut
zu bekämpfen und Altersarmut vorzubeugen, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen,
Familien zu unterstützen und zu fördern, Bildungsgerechtigkeit und
Teilhaberechte zu stärken, Schutzbedürftige aufzunehmen und Migration zu
gestalten. Dabei lehnen wir ganz entschieden rassistische, antisemitische,
religionsfeindliche, unwahre und hetzerische Ansichten und Positionen ab. Bitte
tun Sie das auch. Gehen Sie zur Bundestagswahl. Wählen Sie. Wählen Sie
Menschlichkeit.
Auf den Regionalseiten des Bistums Görlitz berichtet Rita Lehmann, wie und warum sie in unser Bistum kam und über ihre Arbeit in Kirche und Caritasverband. Außerdem gibt es einen Beitrag über das Selbstkontrolltraining SKOLL, ein Programm für den verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln und anderen Suchtphänomenen. Berichtet wird zudem über einen Fach- und Erfahrungsaustausch zum Thema Inklusion in der „Schule für alle“ Neuzelle und über ein Benefizkonzert des Trios Port116 in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt.
„Sozialcourage“ ist die bundesweite Zeitschrift der Caritas für ehrenamtlich Engagierte und Interessierte. Ein kostenloses Heft erhalten Sie über den Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. oder den Deutschen Caritasverband auf Anfrage.
Infos: www.sozialcourage.de und www.caritas.de/magazin/zeitschriften/sozialcourage/goerlitz/