1. Lesefrühstück im neuen Jahr
Foto: Mandy Schimmank
Mit dem winterlichen Gedicht "Der Eislauf" von A. H. Hoffmann von Fallersleben reisten wir in eine winterliche Landschaft. Das Gedicht brachte bei den Besucher*innen so manche Kindheitserinnerungen hervor, welche freudig innerhalb der Gruppe ausgetauscht wurden.
Auch das Thema Glück begleitete uns literarisch. Glückwünsche zum neuen Jahr haben uns in der ersten Januarwoche begleitet und wurden beim Lesefrühstück durch die Geschichte "Üben wie van Gogh" von Titus Müller erneut aufgegriffen. Er beschreibt anschaulich, wie wir das Glück in unser Leben lassen können, wenn wir die Augen und Ohren für unsere Umwelt öffnen und unsere Sinne achtsam wahrnehmen. Glück kann täglich neu aufgegriffen und entdeckt werden. Die Natur zeigt uns tausende Möglichkeiten.
Die folgende Achtsamkeitsübung zu diesem Thema wird nicht nur die Besucher*innen, sondern auch uns Mitarbeiterinnen in den kommenden Tagen begleiten.
Übung: Wir beschreiben unsere Umgebung für einen nicht sehenden Menschen. Können wir dann mehr erkennen, sehen oder wahrnehmen?
Wir sind schon gespannt, was wir dabei entdecken. Die Besucher*innen freuen sich jetzt bereits auf den anschließenden Austausch, um die Erfahrungen miteinander zu teilen können.