Caritas-Kindergartenleiterinnen planen die Zukunft
Andreas Wirth
Mit dem gebotenen Abstand war ein erstes Treffen in den Wochen der Corona-Krise möglich. Die letzten Beratungen liefen ausschließlich per Telefon oder Videokonferenz. Bettina Schwarz, Referentin für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und für wirtschaftliche Fachberatung der Kindergärten nahm das seit langer Zeit erste persönliche Zusammentreffen zum Anlass, den Kindergartenleiterinnen Dank und Anerkennung für ihre Leistungen der letzten Wochen auszusprechen. Der Dank galt ebenso allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen. Die aktuellen Herausforderungen werden von den Kindergärten in Cottbus, Forst, Döbern und Spremberg vorbildlich gemeistert. Nach einem Austausch über die gesammelten Erfahrungen in der Notgruppenbetreuung beschäftigten die Leiterinnen zentrale Fragen: "Wie geht es weiter mit der Kinderbetreuung im Land Brandenburg?" und "Welche Regeln gelten in der Zukunft?" Da wollen Dienstpläne erarbeitet werden und die Eltern erwarten Antworten auf ihre vielfältigen Fragen von den Leiterinnen. Unterm Strich bleibt die positive Erfahrung: "So wie wir die letzten Wochen mit Kreativität und Einsatzfreude gemeistert haben, so werden wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch alle zukünftigen Aufgaben annehmen und Lösungen zum Wohl der Kinder und Eltern in unseren Kindergärten finden."