Caritas-Mitarbeiter zu ständigen Diakonen geweiht
Die 2. Vorsitzende Felicitas Baensch und Mitarbeitende des Caritasverbandes gratulieren den beiden neu geweihten Diakonen Andreas Wirth und Klaus Pfister (rechts). Andreas Lehmann
Die Weihe von Klaus Pfister, Görlitz, und Andreas Wirth, Cottbus, fand am 28. September 2019 in einem Festgottesdienst in der Kathedrale St. Jakobus in Görlitz statt, zu dem zahlreiche Gäste, die Familien der Weihekandidaten, Gemeindemitglieder, Mitarbeiter, Wegbegleiter sowie Freunde eingeladen waren.
Klaus Pfister arbeitet seit 17 Jahren als Sozialpädagoge bei der Caritas-Behindertenhilfe im Landkreis Görlitz, in der Sozialtherapeutischen Wohnstätte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Er kennt die Arbeit mit und für Menschen und trägt sie als Diakon in der Kirche weiter. "Durch das Diakonamt wird man zum Zeichen für das Gottesvolk, dass es hier und heute möglich ist, Christus nachzufolgen und ein Leben aus dem Evangelium zu führen. Dabei wird einem mehr bewusst, wie man als Christ eigentlich leben sollte", so Klaus Pfister.
Andreas Wirth ist Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Caritasverband der Diözese Görlitz und betreibt eine Event- und Werbe-Agentur. Ihm ist die Kommunikation zwischen Menschen, aber auch mit Gott ein wichtiges Anliegen. "Das Vermitteln zwischen unterschiedlichen Positionen und Perspektiven, das Hinwenden zu den Menschen an den Rändern von Kirche und Gesellschaft sind für mich zu wichtigen Aufgaben geworden", sagt Andreas Wirth.
Beide sind sich einig: "Das Amt des Diakons kann nur gelingen, wenn die Familie dieses mitträgt und mitzieht". Dazu wünschen die Mitarbeitenden des Caritasverbandes Gottes Segen, Kraft und Mut sowie Standfestigkeit im Glauben und die nötige Gesundheit.