Dank an Ehrenamtliche der Straffälligenhilfe
Einmal im Jahr nutzen wir die Möglichkeit unseren derzeit ca. 25 freiwilligen Helfern unsere Dankbarkeit im Rahmen einer gemeinsamen, sommerlichen Veranstaltung auszusprechen.
Die Unterstützung der Strafgefangenen im Landgerichtsbezirk Cottbus durch unsere Ehrenamtlichen stellt weiterhin eine große Hilfe auf dem Weg der Gefangenen hin zur Entlassung und bei der Entwicklung einer positiven Zukunftsperspektive dar.
In diesem Jahr ging es für uns in das Spreewald-Dorf Burg. Dort konnten wir während einer zweistündigen Kahnfahrt zusammen die Natur genießen und uns über die aktuellen Entwicklungen im Ehrenamt unterhalten.
Natürlich war dabei ein zentrales Thema, dass die Straffälligenhilfe der Caritas-Region Cottbus seit dem 01.07.2022 nicht mehr im HSI-Projekt tätig ist. Das Projekt wurde durch die Fördergeber in der neuen Förderperiode an einen Träger aus Berlin gegeben. Somit finden unsere Beratungstätigkeiten & Entlassungsbegleitungen im gesamten Landgerichtbezirk Cottbus nicht mehr statt. Das sorgte natürlich für viel Verwunderung bei allen Betroffenen. Oftmals konnten wir durch die Beratungen Strafgefangene kennenlernen, die auch durch ehrenamtliche Begleitungen profitieren würden. Dieser Zugang bricht jetzt komplett weg. Somit ist jetzt ein noch engerer Austausch mit den Sozialdiensten der JVA’n von Nöten.
Dennoch gab es auch Grund zur Freude. Seit Mai2022 läuft nun mehr das Gruppenangebot für Haftentlassene in Cottbus - das "Begegnungscafe". Einmal im Monat treffen sich ehemalige Strafgefangene, um sich gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Leidensgenossen über vergangene Erfahrungen und vor allem über zukünftige Ideen & Hoffnungen auszutauschen. Mit bisher 5 Teilnehmern ist das Gruppenangebot gut angelaufen. Fragen diesbezüglich richten Sie bitte an Herr Löben (Tel.: 0355 38003734, E-Mail: nico.loeben@caritas-goerlitz.de).
Nach der Kahnfahrt wurde noch gemeinsam ein leckeres Grillbuffet am Bootshaus am Leineweber in Burg genossen.
Die Kontakt- und Servicestelle für Ehrenamtliche im Strafvollzug der Caritas-Region Cottbus wird gefördert durch das Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg.