Freie Fahrt für Freiwillige
Jedes Jahr setzen sich ca. 100.000 Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr, im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Ökologischen Jahr für unsere Gesellschaft ein. Besonders in der Corona-Zeit leisten Freiwillige in vielen Einsatzstellen einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie. Dafür möchten wir Danke sagen!
Ein Dank alleine reicht jedoch nicht aus. Freiwillige müssen die Fahrten zu ihren Einsatzstellen selbst bezahlen. Gleichzeitig setzen sich immer mehr Menschen für Klimagerechtigkeit ein, dies umfasst auch die nachhaltige Mobilität. Für die vielen jungen und jung gebliebenen Freiwilligendienstleistenden ist der Zugang zu vergünstigten oder kostenlosen ÖPNV-Tickets daher ein notwendiger Schritt, um einen Beitrag sowohl für die Gesellschaft, als auch für den Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig kann mit vergünstigten Angeboten den Freiwilligen echte Wertschätzung und Anerkennung für ihr Engagement entgegengebracht werden. Dies ist in Zeiten, in denen die Solidarität mit anderen so bedeutsam für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist, wichtiger denn je.
Mit #freiefahrtfuerfreiwillige machen die Freiwilligen ihr Engagement und ihre Forderung nach günstigen oder kostenfreien ÖPNV-Tickets sichtbar. Am 4. Dezember 2020 ab 8 Uhr morgens werden Freiwillige in den sozialen Medien unter #freiefahrtfuerfreiwillige Beiträge, Fotos und Aktionen von ihrem Arbeitsweg posten.
Seien auch Sie dabei und unterstützen Sie die Aktion der Freiwilligen - mit Ihrem Beitrag, einem Foto oder einem Hinweis auf Instagram, Twitter oder Facebook. Materialien, wie Bilder sowie weitere Details der Aktion und alle bisherigen Posts finden Sie auf der Seite https://pro-fsj.de/de/freiefahrt.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung für #freiefahrtfuerfreiwillige! Herzlichen Dank!