Hand in Hand beim Kreativangebot in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Kamenz
Die Gruppe der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) Kamenz beim kreativen Bearbeiten von Speckstein.Foto: Mandy Schimmank
Mutter Teresa sagte einst: "Ich kann Dinge tun, die du nicht kannst, du kannst Dinge tun, die ich nicht tun kann…" Diese Worte haben heute noch ihre Gültigkeit. Meist blicken wir jedoch auf die Dinge, welche nicht gut funktionieren oder wir sind schnell mit unserer Kritik gegenüber anderen Menschen. Vielmehr sollten wir uns jedoch ergänzen und für ein gutes Miteinander sorgen.
In der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle versuchen wir dies regelmäßig zu vermitteln und durch gezielte Angebote erlebbar zu gestalten. Jeden Donnerstag heißt es in der PSKB Kamenz "Kreatives Gestalten". Das Angebot wird von den Besuchenden in Kamenz gut genutzt. Dabei entstehen viele schöne Dinge und es werden kreative Impulse untereinander ausgetauscht, um sie beim nächsten Mal gemeinsam auszuprobieren. Am 13.03.2025 konnte ein lang ersehnter Wunsch umgesetzt werden. Die Besuchenden arbeiteten aus Speckstein kleine Schmuckstücke, Glücksbringer oder Handschmeichler. Zunächst mussten die großen Steine in Scheiben gesägt werden. Dankbar nahmen die Teilnehmenden die Hilfe der Männer in Anspruch, welche fleißig für jeden Interessierten eine Scheibe vom großen Ganzen absägten. Dafür gaben die Frauen kreative Hinweise, wie der Glücksstein gestaltet werden könnte. Hand in Hand, mit gegenseitiger Unterstützung und Freude am Tun, entstanden großartige Sachen. Was der eine nicht gut konnte, dass übernahm jemand anderes. Zu guter Letzt wurden die kleinen fertigen Werkstücke poliert und die darunter verborgene Struktur des Steines brachte erstaunen und Freude bei den Besuchenden hervor.
In diesem Sinne wünsche ich allen Leser*innen ein gutes Miteinander sowie eine erlebnisreiche Fastenzeit!
Von einem Speckstein wird eine Scheibe abgesägt.Foto: Mandy Schimmank