Haus der Caritas in Großräschen feiert 5-jähriges Bestehen
"Die Engel auf Rädern!" - so bezeichnete Pfarrer Dr. Thomas Olickal die MitarbeiterInnen der Caritas Sozialstation St. Martin in Großräschen bei seinen Grußworten zum Fest am 06. September. Gemeinsam mit der Tagespflege "Alte Lausitz" hatten sie die Patienten, Klienten, Gäste und deren Angehörige zu einem zünftigen und fröhlichen Sommerfest zum 5. Geburtstag des "Hauses der Caritas" in die "Lausitz" eingeladen.
Über 120 Festgäste strömten bei herrlichstem Sommerwetter auf den Platz vor der Tagespflege und wurden durch die MitarbeiterInnen der beiden Einrichtungen mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Grillwürsten und allerlei flüssigen Köstlichkeiten verwöhnt.
Michael Wein aus Altdöbern musizierte mit den Gästen und oftmals sangen und schunkelten sie gut gelaunt die bekannten Lieder.
Für eine farbenfrohe und begeisternde Show-Einlage sorgten 17 kleine Tänzerinnen der Minigarde des Großräschener Karnevalsvereins.
Im Quiz konnten alle Gäste ihr Wissen über die Caritas im Haus und damit verbundene Themen unter Beweis stellen. Und ganz nebenbei erfuhren sie dabei interessante Fakten - z.B., dass die Schwestern und Pflegerinnen der Sozialstation ca. 210 Einsätze pro Tag fahren, dass ca. 20 kg Kartoffeln pro Woche in der Tagespflege gekocht werden und nur die Glocken der Evangelischen Kirche in Großräschen um 8 Uhr läuten.
Als nach fast einem Jahr Umbau aus der ehemaligen Konsum- Gaststätte "Lausitz" das modern und großzügig eingerichtete Haus der Caritas entstand, konnte es im Oktober 2018 durch Bischof Wolfgang Ipolt eingeweiht werden.
In der unteren Etage stehen in der Tagespflege "Alte Lausitz" als teilstationäre Einrichtung täglich bis zu 16 Plätze für die Gäste zur Verfügung. Durch einen kleinen Park und eine große Terrasse gibt es für die Tagesgäste viele Möglichkeiten, auch an frischer Luft die Angebote zu nutzen. Die Sozialstation St. Martin befindet sich in der oberen Etage. Das über 40- köpfige Team an haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen leistet die komplette Bandbreite an Leistungen der Kranken- und Pflegekassen und bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen an. Hier sind auch der Ehrenamtskreis der Caritas und die Allgemeine Soziale Beratung beheimatet.
Viele der Gäste äußerten sich sehr froh und dankbar zu den vielfältigen Angeboten des Nachmittages. Erika Heft z.B. sagte: "Ich genieße es, dass hier alle so gutgelaunt und freundlich miteinander umgehen und wir Älteren endlich mal wieder ein großes Fest mit vielen Leuten feiern können!"
Die MitarbeiterInnen der Caritas merken nun in den Tagen danach, wie wohl den Gästen der Tag getan hat und sehen die gute Verbindung zwischen der Caritas vor Ort und ihren Anvertrauten gestärkt.