Kreuzweg Kita Döbern
"Mit Jesus wollen wir gehen"
Dieser Liedruf begleitete die "Großen" der Kita St. Martin Döbern, als sie am Mittwoch, den 30.03.2022, im Pfarrsaal den Kreuzweg betrachtend erlebten. An einem Dornenzweig konnten sie spüren, wie spitz die Dornen der Krone war, die die Soldaten Jesus auf den Kopf setzten. Sie selbst legten Steine auf den
Weg, als Zeichen für eine Lüge, ein Schimpfwort, ein nicht gehaltenes Versprechen, Taten, bei denen wir Menschen nicht so handeln, wie Gott es sich von uns wünscht. Über diese Steine ist Jesus auf dem Kreuzweg gestolpert und gefallen. Doch stand er immer wieder auf, ist weitergegangen, weil der jeden einzelnen Menschen liebt, weil er möchte, dass jeder Mensch ganz glücklich bei Gott werden kann. Viele weitere Symbole fanden ihren Platz auf dem Weg: Rosenblätter als Zeichen der Liebe bei der Begegnung mit Veronika, leuchtende Glasnuggetes bei der Hilfe Simons, ein Armband mit einer Herzperle, weil Jesus uns so unendlich liebt, dass er für uns sein Leben schenkt. Und am Ende des Weges senkte jedes Kind ein Weizenkorn in die Erde. So können Sie in den nächsten Tagen erleben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, sondern wir an Ostern Auferstehung, Jesu Sieg über den Tod feiern.
In einer stillen Phase stellte dann jedes Kind ein brennendes Teelicht an die Stelle des Kreuzweges, an der es in besonderer Weise bei Jesus sein möchte. Es war beeindruckend, zu erleben, wie einige Kinder den Weg noch einmal besinnlich entlang schritten, bevor sie sich entschieden, wo ihr Lichtchen stehen sollte.