Projektwoche in Neuhausen
Nach drei ausgesetzten Jahren fand in diesem Jahr nun für die Besuchenden der Kontakt und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Landkreis Spree-Neiße (KBS) die ersehnte Projektfahrt in die Katholische Jugendbildungsstätte Don-Bosco-Haus Neuhausen wieder statt.
Am Montag, den 22. August, traten 22 Besuchende der drei Standorte Forst, Guben und Spremberg sowie 4 Mitarbeitende ihre Anreise an. In diesem Jahr fuhren einige Besuchende zum ersten Mal mit nach Neuhausen. Aber auch alt Eingesessene, die vereinzelt sogar seit fast 20 Jahren an der Fahrt teilnehmen, waren mit dabei. Die Woche war für viele eine lang ersehnte Auszeit vom Alltag, vom Alleinsein in der Krankheit und auch da die finanziellen Mittel bei einigen begrenzt sind, mitunter die einzige Reise über das ganze Jahr. Thematisch vorbereitet und geleitet wurden die fünf Tage durch die Mitarbeitenden der KBS, die während der Zeit den Besuchenden auch für Beratungsgespräche zu individuellen Lebensthemen zur Seite standen.
Als Wünsche für die Woche gab die Gruppe im Vorfeld überwiegend ein geselliges Beisammensein, Ruhe vor Verpflichtungen und neue Impulse an. Diesen Bedürfnissen versuchte das Mitarbeitenden-Team mit einem vielfältigen Programm zu erfüllen. So reisten beispielsweise die Teilnehmenden mit einem Vortrag gemeinsam nach Vietnam, wurden zu Minigolfkönigen gekrönt und erfreuten sich über kleine Geschenke beim Wichteln in gegenseitiger Freundschaft. Anhand von alternativen Entspannungsmethoden wie der Klangschalenmeditation war für Erholung und bei rhythmischen Klängen der Gitarre mit gemeinsamem Singen für gemeinsame Aktivitäten gesorgt. Das Ziel, Gleichgesinnte kennen zu lernen, die einen ähnlichen Lebensweg wie man selbst begehen oder vielleicht ganz andere Geschichten zu erzählen haben, wurde für alle teilnehmenden Besuchenden erreicht.
Die Woche ging für alle in der Rückschau wieder viel zu schnell vorbei. Viel zu sehr genossen die Urlauber die gemeinsamen Gesellschaftsspiele oder das leckere abwechslungsreiche Essen. Auch in diesem Jahr ermöglichten diese Fahrt die Unterstützung der Caritas, die Förderung des Landkreises Spree-Neiße sowie der Aktion Mensch und dem Spendenverein "Wir helfen e.V." der Lausitzer Rundschau. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.