Suchtberatung wirkt
Foto: Matthias Schmidt
Am 10. November 2021 konnten Cottbuser Bürger*innen im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages "Suchtberatung - kommunal wertvoll" die Arbeit der Suchthilfeträger in Südbrandenburg hautnah erleben. Dazu wurde an allen Standorten der Suchthilfe - Forst, Spremberg, Guben und Cottbus - gleichzeitig eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion organisiert.
In Cottbus luden der Suchthilfeträger Tannenhof e. V. und die Suchtberatung der Caritas-Region Cottbus ins Jugendkulturzentrum Gladhouse zu einer Vorführung des Films "Endlich Wochenende. Ein Dokumentarfilm zum Thema Rausch" ein. Dieser zeigt die Lebenswelt von jungen Menschen, die ihre Konsum- und Rauscherfahrungen am Wochenende mit einer Kamera aufnahmen. Im Anschluss an den 50-minütigen Film diskutierten 20 interessierte Teilnehmer*innen intensiv über gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf das Konsumverhalten von jungen Menschen, präventive Maßnahmen sowie Grenzen der Hilfe. Dabei gab es unter anderem Wortmeldungen von der Suchtbeauftragten der Stadt Cottbus, Vertretern des Caritasrates, des Caritasverbandes sowie von Teilnehmern der Selbsthilfegruppe der Caritas.
Die Bedeutung des Themas "Sucht", deren Gefahren und die wichtige Rolle der Suchtberatung wurde über den gesamten Abend besonders hervorgehoben. Fakt ist, ohne die Beratungsangebote der Suchthilfeträger würden Vereinsamung und Verelendung der Gesellschaft immer weiter voranschreiten. Viele Menschen wurden durch Beratung und weiterführende Hilfen aus ihrer Sucht begleitet.
Suchtberatung wirkt!