Jenes Fest, an dem in
Jerusalem die vielen Sprachen im Bekenntnis geeint wurden? Gott ist unter uns
gegenwärtig in seinem Wort, das er in den verschiedenen Sprachen zu uns
spricht.
Von den Verantwortlichen des Deutschen Rotes Kreuzes Flüchtlingshilfe gGmbH, welche die Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain betreiben, wurde die Anfrage auf Unterstützung zur Einrichtung eines Gebetsraumes für die Christen unter den Flüchtlingen gestellt. Im Advent 2016 konnte mit Hilfe der Pfarrei Finsterwalde ein solcher eingerichtet werden. Dabei wurde der Wunsch nach muttersprachlichen Bibeln und religiösen Handreichungen gestellt. Am 3. Mai konnten Ausgaben der Heiligen Schrift in Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch und Urdu, welche aus Mitteln der Pfarrcaritas und dem Fond für Flüchtlingshilfe des Bistums Görlitz und des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. finanziert wurden, an den Technischen Leiter der Einrichtung, Bodo Heinze, übergeben werden.
Ist denn schon Pfingsten? So wie damals in Jerusalem die vielen Sprachen geeint wurden, so verbindet das Wort Gottes auch heute die Menschen aller Sprachen, Kulturen und Nationen als Schwestern und Brüder.
Foto (von links): Bodo Heinze, Technischer Leiter DRK Flüchtlingshilfe gGmbH, Pfarrer Norbert Christoph, Finsterwalde, Andreas Jahn, Koordinator Flüchtlingshilfe im Bistum Görlitz