Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband der
Diözese Görlitz e. V.
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
    • Pflegedienste
    • Pflegeheime
    • Tagespflege
    • Wohnen im Alter
    • Seniorentreffs
    • CariPunkt
    • Hilfen bei Demenz
    • Migration
    • erWACHSEN
    • Junges Wohnen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Migration Sozialarbeit
    • Faire Integration Brandenburg
    • Psychosoziales Zentrum
    • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
    • Insolvenzberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
    • Ambulante Nachsorge
    • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
    • Suchtberatung
    • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
    • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
    • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
    • Stromspar-Check
    • Tafel
    • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergärten
    • Junges Wohnen
    • erWACHSEN
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Soziale Arbeit an der Schule
    • Übergangsmanagement
    • youngcaritas
    • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
    • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
    • Familienzentren
    • Junges Wohnen
    • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
    • Hilfen zur Erziehung
    • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
    • Kuren und Erholung
    • Ferienförderung
    • Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Caritas-Behindertenhilfe
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
    • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
    • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
    Close
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
    Close
  • Service
    • Termine
    Close
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Wohnen
        • Caritas-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Quartier "Lebensglück"
      • Seniorentreffs
      • CariPunkt
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • erWACHSEN
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Migration Sozialarbeit
      • Faire Integration Brandenburg
      • Psychosoziales Zentrum
      • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
      • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
      • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • erWACHSEN
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • youngcaritas
        • Soziale Aktionen
        • Podcast: "Life Lessons"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Freiwilligendienste
  • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
FSJ BFD
  • Startseite
  • Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Senioren und Pflege
      • Pflegedienste
      • Pflegeheime
      • Tagespflege
      • Wohnen im Alter
        • Betreutes Wohnen
        • Caritas-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Quartier "Lebensglück"
      • Seniorentreffs
      • CariPunkt
      • Hilfen bei Demenz
    • Migration
      • erWACHSEN
      • Junges Wohnen
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Migration Sozialarbeit
      • Faire Integration Brandenburg
      • Psychosoziales Zentrum
      • Gemeinwesenzentrum als Teil des Psychosozialen Zentrums Südbrandenburg
    • Schulden
      • Insolvenzberatung
      • Soziale Schuldnerberatung
    • Sucht
      • Ambulante Nachsorge
      • SKOLL®-Selbstkontrolltraining
      • Suchtberatung
      • Vorbereitung MPU
    • Soziale Notlagen
      • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
      • Eingliederungshilfe zur Sozialen Teilhabe
      • Stromspar-Check
      • Tafel
      • Tagestreff für Wohnungslose
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergärten
        • Kindergarten St. Paulinus Lübben
        • Kindergarten St. Martin Döbern
        • Kindergarten Bennolio Spremberg
        • Kindergarten St. Elisabeth Cottbus
        • Kinderhaus Arche Forst
      • Junges Wohnen
      • erWACHSEN
      • Hilfen zur Erziehung
      • Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "die insel" und das Jugendaktionsteam
      • Offene Jugendarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
      • Soziale Arbeit an der Schule
      • Übergangsmanagement
      • youngcaritas
        • Soziale Aktionen
        • Podcast: "Life Lessons"
      • JIM Jugendinformations- und Medienzentrum
      • Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familie
      • Familienzentren
      • Junges Wohnen
      • Schwangerschaft und Frühe Hilfen
      • Hilfen zur Erziehung
      • HOT - Haushalts-Organisations-Training®
      • Kuren und Erholung
      • Ferienförderung
    • Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Caritas-Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
  • Caritas vor Ort
    • Region Cottbus (Brandenburg)
    • Region Görlitz (Sachsen)
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
      • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst u27 (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD)
      • Für (potentielle) Einsatzstellen
    • Ehrenamt
    • Praktika
    • Mitarbeitervertretung
    • Gemeindecaritas
  • Spenden & Helfen
    • Online-Spende
    • Kollekten
    • Sammlungen
    • Projekte
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Jahresbericht
    • Sozialcourage
    • Ukraine - Hilfe Aktuell
  • Service
    • Termine
  • Verband
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Kompetenzbereiche - Ansprechpartner und Kontaktdaten
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
Im Einsatz Freiwillig und engagiert

Lebenslanges Lernen - Der Bundesfreiwilligendienst 27+

Sie suchen neue Perspektiven, wollen sich neu orientieren und sich persönlich weiterentwickeln? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst 27+ genau das Richtige für Sie.

BFD_Logo

 

Sich freiwillig bei der Caritas engagieren heißt:

  • etwas für sich und andere tun
  • in einem sozialen Einsatzfeld praktische Erfahrungen sammeln
  • außerhalb von Beruf und Schule, professionell begleitet, aktiv werden
  • neue Tätigkeitsfelder kennen lernen
  • Interesse und Offenheit für den Umgang mit kranken, beeinträchtigten und alten Menschen sowie Kindern und Jugendlichen mitbringen

 

Wichtige Fragen und Antworten zum BFD 27+

Was ist der BFD 27+?

Im Bundesfreiwilligendienst 27+ können sich Frauen und Männer ab dem 27. Lebensjahr für das Gemeinwohl in sozialen Einrichtungen praktisch engagieren.

Wie lange dauert ein BFD 27+?

  • in der Regel 12 Monate, mindestens aber 6 Monate, maximal 18 Monate,
  • Beginn ist jederzeit möglich,
  • Wahl zwischen einer Teilzeitstelle (mindestens 21 Stunden) bis zu einer Vollzeitstelle (40 Stunden).

Was erhalte ich dafür?

  • monatliches Taschengeld und Verpflegungszuschuss,
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge durch die Einsatzstelle,
  • 30 Tage Urlaub bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst,
  • Beratung und Begleitung in persönlichen und arbeitsbezogenen Fragen,
  • einen Bildungstag pro Monat,
  • am Ende des BFD ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.

Wie bewerbe ich mich für den BFD 27+?

 Um sich für ein BFD 27+ bei der Caritas zu bewerben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen

1. per Post an unser Büro in Cottbus

Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Arbeitsbereich Freiwilligendienste
Adolph-Kolping-Straße 15
03046 Cottbus

oder

2. per E-Mail an: freiwillig@caritas-goerlitz.de

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf, einen ausgefüllten Bewerberbogen, ein Passbild und Ihr letztes Zeugnis/Arbeitszeugnis sowie eventuelle Praktikumsbescheinigungen.

Eine Bewerbungsmappe sowie beglaubigte Kopien sind nicht erforderlich.
Die Bewerbungsunterlagen werden Ihnen nur auf ausdrücklichen Wunsch und mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt.

Hier sind genaue Informationen zum Bewerbungsverfahren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gerne über alle Einzelheiten und konkreten Möglichkeiten Ihres Einsatzes.

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den BFD 27+

Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

"Nun, zum Ende meiner Zeit im Freiwilligendienst, kann ich sagen, ich würde so etwas jederzeit wiederholen. Meine Ängste erwiesen sich als unbegründet, ich erlernte den Umgang mit psychisch kranken Menschen, verfüge jetzt über ein größeres Einfühlungsvermögen, verstehe besser die Frauen und Männer in ihren verschiedenen Lebenssituationen. Ich lernte, flexibler zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

Diese, für mich sehr interessante Zeit brachte mich zu der Entscheidung, in diesem Jahr eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu beginnen."

Jeanette


Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD) 

Es ist uns wichtig, Ihnen die Möglichkeit zu geben, zwischen möglichst vielen verschiedenen Aspekten des Sozialen Dienstes wählen zu können.

Arbeiten mit alten und beeinträchtigten Menschen

Alten- und Pflegeheim in Döbern

Einrichtung: Altenpflegeheim Sankt Hedwig Döbern e.V.

Ort: 03159 Döbern

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Christian Kliche

Website: http://www.altenpflegeheim-sthedwig-doebern.de

Alten- und Pflegeheim in Görlitz

Einrichtung: Altenpflegeheim Hildegard Burjan 

Ort: 02827 Görlitz 

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Manuel Gottschalt 

Website: Pflegeheime (caritas-goerlitz.de)

Alten- und Pflegeheim in Ostritz

Einrichtung: Altenpflegeheim Sankt Antoni-Stift 

Ort: 02899 Ostritz

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Hubertus Ebermann

Website: www.kliniken.de

Alten- und Pflegeheim in Wittichenau

Einrichtung: Alten- und Pflegeheim Malteserstift Sankt Adalbert

Ort: 02927 Wittichenau

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Bettina Handrick

Website: www.malteser-altenhilfe-sachsen.de

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz in Görlitz

Einrichtung: Caritas-Wohnanlage Hildegard Burjan

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Manja Brückner

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Ambulante Betreuungsdienste OSL

Einrichtung: Caritas-Region Cottbus

Ort: 01968 Senftenberg

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Frau Heilemann

E-Mail: abw.senftenberg@caritas-goerlitz.de

Website: www.caritas-goerlitz.de

Betreuung in Hoyerswerda

Einrichtung: Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Ort: 02977 Hoyerswerda

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Ursula Wilkowski

Website: www.caritas-goerlitz.de

Caritas-Behindertenhilfe Görlitz

Einrichtung: Caritasheim Josef Negwer

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Michael Heuer

Website: www.caritas-goerlitz.de

Caritas-Behindertenhilfe Görlitz in Mengelsdorf

Einrichtung: Sozialtherapeutische Wohnstätte St. Hedwig

Ort: 02894 Mengelsdorf

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Claudia Görner

Website: www.caritas-goerlitz.de

Integrative Grundschule und Wohnstätten für Menschen mit einer geistigen Behinderung bzw. psychischen Beeinträchtigungen Neuzelle

Einrichtung: Sankt Florian-Stiftung Neuzelle 

Ort: 15898 Neuzelle

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Markus Jonkisch

Website: www.st-florian-stiftung.de

Katholische Gemeinde Heilig Kreuz in Weißwasser

Einrichtung: Katholische Gemeinde Heilig Kreuz Weißwasser

Ort: 02943 Weißwasser

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Pfarrer Michael Noack

Website: www.kath-kirche-weisswasser.de

Katholische Gemeinde Heiliger Wenzel in Görlitz

Einrichtung: Katholische Gemeinde Heiliger Wenzel

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Pfarrer Norbert Joklitschke

Website: www.pfarrei-goerlitz.de

Klinik in Forst

Einrichtung: Lausitz Klinik Forst GmbH

Ort: 03149 Forst

Unterkunft: nein

Ansprechpartnerin: Michaela Scharp

Website: www.lausitzklinik.de

Krankenhaus in Görlitz

Einrichtung: Malteser Krankenhaus Sankt Carolus 

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Jörg Budich

Website: https://www.malteser-krankenhaus-stcarolus.de

Krankenhaus in Kamenz

Einrichtung: Malteser Krankenhaus Kamenz

Ort: 01917 Kamenz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Anett Gersdorf

Website: www.malteser-krankenhaus-stjohannes.de

 

Mobiler Pflegedienst in Görlitz

Einrichtung: Caritas-Sozialstation St. Hedwig 

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Gabriel Krause

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Tafel und Tagestreff Weißwasser

Einrichtung: Caritas - Tafel und Tagestreff Weißwasser

Ort: 02943 Weißwasser

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Frau Ursula Grus

E-Mail: tafel.weisswasser@caritas-goerlitz.de

Website: https://www.caritas-goerlitz.de

Tagespflege in Großräschen

Einrichtung: Caritas-Tagespflege Alte Lausitz

Ort: 01983 Großräschen

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Doreen Schulz

Website: www.caritas-goerlitz.de

 

Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

Caritas-Kindergarten St. Martin - Döbern

Einrichtung: Caritas-Kindergarten St. Martin Döbern

Ort: 03159 Döbern

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Anita Szarapo

Website: Caritas-Kindergarten St. Martin - Döbern

Caritas-Kindergarten St. Paulinus - Lübben

Einrichtung: Caritas-Kindergarten St. Paulinus

Ort: 15907 Lübben

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Frau Griese

E-Mail: anja.griese@caritas-goerlitz.de

Website: ​www.caritas-goerlitz.de

Caritas-Kinderhaus Arche - Forst

Einrichtung: Caritas-Kinderhaus Arche Forst

Ort: 03149 Forst

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Carola Budeus

E-Mail: carola.budeus@caritas-goerlitz.de

Website: www.caritas-goerlitz.de

Kath. Kinderhaus St. Christophorus - Neuzelle

Einrichtung: Katholische Kindertagesstätte St. Christophorus Neuzelle

Ort: 15898 Neuzelle

Unterkunft: ja

Ansprechpartner/in: Viola Schmidt

Website: www.neuzelle-katholisch.de

Kath. Kinderhaus St. Elisabeth - Hoyerswerda

Einrichtung: Kath. Kinderhaus St. Elisabeth Hoyerswerda

Ort: 02977 Hoyerswerda

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Anke Schulz

Website: http://www.kinderhaus-sankt-elisabeth.de/

Kath. Kinderhaus St. Jakobus - Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus St. Jakobus Görlitz

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Felicitas Baensch

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kath. Kinderhaus St. Martin - Wittichenau

 

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus St. Martin Wittichenau

Ort: 02997 Wittichenau

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Thérése Hörauf

Kath. Kinderhaus Zum Hl. Schutzengel - Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus Zum Heiligen Schutzengel Görlitz

Ort: 02826 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Magdalen Bräuer

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kath. Kindertagesstätte St. Hedwig - Görlitz

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus St. Hedwig Görlitz

Ort: 02827 Görlitz

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Frau Meier

Website: https://www.pfarrei-goerlitz.de/pfarrgemeinde/kitas/

Kath. Kindertagesstätte St. Johannes - Weißwasser

Einrichtung: Katholisches Kinderhaus St. Johannes Weißwasser

Ort: 02943 Weißwasser

Unterkunft: nein

Ansprechpartner/in: Mechthild Hock

Website: https://www.kath-kirche-weisswasser.de/home/kinderhaus-st-johannes/

  • Kontakt
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
BFD / FSJ-Beratungsstelle
Adolph-Kolping-Straße 15
03046 Cottbus
+49 355 380650
+49 355 380650
freiwillig@caritas-goerlitz.de
  • Kontakte
Arkadiusz Müller
Herr Arkadiusz Müller
Referatsleitung
+49 355 38065 51
+49 172 8013783
+49 355 38065 51 +49 172 8013783
arkadiusz.mueller@caritas-goerlitz.de
Frau Dorothée Lattig
Pädagogische Mitarbeiterin
+49 355 38065 52
+49 172 3023442
+49 355 38065 52 +49 172 3023442
dorothee.lattig@caritas-goerlitz.de
Frau Juliana Baron
Pädagogische Mitarbeiterin
+49 355 38065 53
+49 172 7905643
+49 355 38065 53 +49 172 7905643
juliana.baron@caritas-goerlitz.de
Herr Sebastian Büttner
Fördermittel und Verwaltung
+49 355 38065 54
+49 152 31394230
+49 355 38065 54 +49 152 31394230
sebastian.buettner@caritas-goerlitz.de
Frau Susan Schroth
Sachbearbeiterin Freiwilligendienst
+49 355 38065 50
+49 355 38065 50
susan.schroth@caritas-goerlitz.de

FSJ und BFD Downloads

PDF | 59,8 KB

Seminartermine Freiwilligendienste aktuell

Hier finden Sie die Termine für die Bildungsseminare der Freiwilligendienste mit den entsprechenden Veranstaltungsorten.
PDF | 37,6 KB

Informationsblatt Bewerbungsverfahren FSJ/BFD

Informationsblatt
PDF | 86,8 KB

Bewerbungsbogen FSJ und BFD

Stand 08.03.2023
PDF | 45 KB

Seminare und pädagogische Begleitung im FSJ/BFD u27

Informationsblatt
PDF | 2,1 MB

Klare Sache Jugendarbeitsschutz und Kinderarbeitsschutzverordnung

PDF | 988,6 KB

Freiwilligendienste-Handbuch

Nachschlagewerk für Einsatzstelle und Träger im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Folge den Freiwilligendiensten

Logo Instagram schwarz-weiß

Folge uns bei Instagram:
FreiwilligCaritasLausitz

Gefördert durch:

Logo - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

nach oben

Angebote

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Migration
  • Schulden
  • Sucht
  • Straffälligenhilfe
  • Soziale Notlagen
  • Kinder und Jugendliche
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Familienhilfe
  • Behinderung

Caritas vor Ort

  • Die Caritas in der Region Cottbus
  • Die Caritas in der Region Görlitz
  • Feuer&Flammen-Tour in der Caritas-Region Cottbus

Arbeiten bei der Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Gutes Tun
  • Mitarbeitervertretungen
  • Soziales Engagement vor Ort

Spenden & Helfen

  • Sie spenden - wir helfen
  • Online-Spende
  • Spenden und Gutes tun
  • Sammeln und Gutes tun
  • Projekte

Service

  • Termine und Veranstaltungen

Direktlinks

  • Bistum Görlitz
  • Caritas in Brandenburg
  • Liga Brandenburg
  • Liga Sachsen
  • CariNet-Zugang für Mitarbeitende
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-goerlitz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-goerlitz.de/impressum
Copyright © caritas 2025