Caritas Zentrum St. Johannes Cottbus erhält Förderzusage
Personen bei der Übergabe: v.l.: Caritasdirektor Bernd Mones, Architektin Annette Schwarz, Sozialdezernentin der Stadt Cottbus Eike Belle, Minister Detlef TabbertMichael Helbig
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg unterstützt in der aktuellen EU-Strukturfondsperiode mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Vorhaben im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Fördermittel werden für den Umbau mit Funktions-Erweiterung, die Sanierung sowie eine energetische Erneuerung des Caritas-Zentrums St. Johannes in Cottbus bewilligt.
Michael Helbig
Caritasdirektor Mones erklärt dazu: "Wir sind für die Unterstützung des Landes Brandenburg für unser Caritas-Zentrum St. Johannes sehr dankbar. Das gibt uns die Möglichkeit, die Erweiterung des Tagungshauses als einem Ort der Begegnung einem entsprechenden Bedarf für die Eigen- sowie die Fremdnutzung in der Region anzupassen. Neben der baulichen Sanierung ist mit dem Vorhaben auch eine nachhaltige energetische Sanierung verbunden, um im Tagungshaus den gestiegenen Anforderungen zu entsprechen und auch unsere Klimaziele als Caritas zu erreichen."
In der Stadt Cottbus vertritt der Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege sozialpolitische Fragen und Anliegen der Menschen in Südbrandenburg gegenüber der Landesregierung. Darüber hinaus leistet er konkrete Hilfe in der kreisfreien Stadt sowie in den Landkreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Oder-Spree.
Michael Helbig
Die gegenwärtigen sozialen Herausforderungen sind enorm, der Strukturwandel in der Region geht auch hier, ähnlich wie bereits in den 1990er Jahren mit verschiedenen sozialen Änderungen einher. Die Anforderungen an die soziale Arbeit sind in der Stadt Cottbus und der gesamten Region stark gestiegen. Um diesen entsprechen zu können, wird das Caritas-Zentrum St. Johannes als ein Ort der Fort- und Weiterbildung für Haupt- und Ehrenamtliche aus allen Bereichen der sozialen Arbeit, auch über die Caritas hinaus etabliert.