Die Kraft der Weihnacht - Weihnachtsgruß des Vorstandes
„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ Glasfenster von Markus Lüpertz Kirche St. Elisabeth im Sand, Bamberg (Foto Bernhard Kümmelmann)
Die Kraft der Weihnacht
jede Minute die Stille auskosten
das Wunderbare lieben
mit dem Licht der Kerzen leuchten
frisches Tannengrün bestaunen
der Hoffnung die Hand reichen
das Kleine und Schwache ehren
das Fest des Friedens feiern
mit der Kraft von Weihnachten
die Welt verändern
Cornelia Elke Schray
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Caritas im Bistum Görlitz,
wie können wir das Fest des Friedens feiern, wo auch heute noch Menschen meinen, ihre politischen Ziele mit Waffengewalt erzwingen zu können und damit Leid, Elend und Tod zu den Menschen bringen?
An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes. Der Allmächtige tritt ein in die Erdenzeit als Kind im Stall von Bethlehem, wehrlos, auf Hilfe angewiesen. Die ersten, die davon erfahren, sind Hirten auf den Feldern. Ihnen verkünden die Engel die frohe Botschaft: "Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren, es ist Christus der Herr!" Und schon mit der Ankunft der Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern bis zur Krippe gefolgt waren, geriet das Kind Jesus in den Fokus der weltlichen Herrscher. König Herodes, der seine Macht bedroht sieht, durch ein kleines Kind, von dem es heißt, er ist der Retter der Welt, trachtet ihm nach dem Leben. Maria und Josef fliehen mit Jesus nach Ägypten.
Schon am Beginn seines jungen Lebens wird der Sohn Gottes zum Flüchtling und teilt damit das Schicksal vieler Menschen bis heute. Als Caritas haben wir die Not aller Menschen im Blick und bieten unsere Hilfe an. Das ist unsere Weihnachtsbotschaft: "Wir sind für euch da." Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben diese Botschaft jeden Tag. Das gelingt nur, weil wir uns getragen wissen von der Unterstützung vieler Menschen. Für Ihr Wohlwollen und Ihre persönliche Hilfe möchten wir Ihnen am Ende dieses Jahres ganz herzlich danken.
Für die kommenden Tage wünschen wir Ihnen Zeit, die Stille auszukosten, den Schein der Kerzen zu genießen und die Kraft von Weihnachten zu spüren, mit der wir die Welt ein kleines Stück verändern können.
Ihnen, Ihren Familien und allen, die Ihnen am Herzen liegen, Gottes Schutz und Segen.
Bleiben Sie behütet!
Bernd Mones Matthias Schmidt
Diözesancaritasdirektor 2. Vorstand