Ein Dank im Strafvollzug
Frau Hoffmann und Frau Werner begrüßten Haupt- und ehrenamtlich tätige Personen verschiedenster Träger, die aktiv in der Begleitung von inhaftierten Frauen und Männern sind. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind u.a. die Ausgangsbegleitung, die Schuldner- und Suchtberatung.
In ihrer Rede würdigte Frau Hoffmann das Engagement der Personen, die sich in den Dienst inhaftierter Menschen stellen. Sie zeigte dabei auf, dass es ohne diese Unterstützung um ein vielfaches schwieriger - oftmals auch gar nicht möglich wäre -, eine gelingende Hilfe und Begleitung im Strafvollzug sicherzustellen.
Ein besonderer Dank ging an Frau Grit Fischer von der Caritas-Region Cottbus. Im Rahmen des Projektes "HSI-Haftvermeidung durch soziale Integration" hat sie unzählige Frauen und Männer im Übergangsmanagement und mit Blick auf eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt begleitet. Auf Votum des Justizministeriums wurde einem anderen Träger das Vertrauen für die neue Förderphase ausgesprochen.
An einer festlich gestalteten Kaffeetafel in der Werkhalle des JVA-Standortes konnten die eingeladenen Gäste Kaffee und Kuchen genießen und untereinander, aber auch mit den anwesenden Mitarbeitenden der JVA in Erfahrungsaustausch treten.
Als sichtbares Dankeschön erhielten alle eingeladenen Gäste eine bepflanzte Blumenampel.
Frau Hoffmann und Frau Werner mit ihrem Team gilt ein besonderer Dank für diese Veranstaltung.