Einander Segen schenken
Foto: Schwester M. Victoria Jazdzewski
Am Mittwoch trafen sich die Spezis der Kita Arche/Forst wieder einmal in der Kirche. Nachdem sie den Heiland begrüßt hatten, erfuhren sie, dass man durch die Taufe ganz zur Kirche und zu Jesus Christus gehört. Und wir überlegten gemeinsam, was alles gebraucht wird, wenn ein Mensch getauft wird: Wasser, das Taufkleid, eine Taufkerze, Chrisam. Damit das nicht alles in der grauen Theorie bleibt, war "Gretchen", die Taufpuppe anwesend und wurde einmal auf den Namen Helena und ein zweites Mal auf den Namen Isabella getauft. Sie hatte jeweils andere Eltern und Paten, aber der Ablauf war natürlich jedes Mal gleich. - Besonders schön war es, dass einige der Kinder die Taufformel wie automatisch mitsprachen.
Foto: Schwester M. Victoria Jazdzewski
Da natürlich nur wenige der Kinder getauft sind, war es im Anschluss daran nicht möglich und sinnvoll, eine Tauferneuerung zu machen. So durfte jedes der Kinder einem anderen Kind, auch den Erziehern, ein Kreuzzeichen mit Weihwasser auf die Stirn machen, als Zeichen dafür, dass Gott sie immer beschützen möge. So, wie er das getaufte Kind beim Namen kennt und beschützt. Es war ergreifend, zu sehen, wie innig die Kinder diesen Segensgestus vollzogen. Wieder in der Kita angekommen erzählten sie den anderen Kindern und Erziehern auch gleich von genau diesem Teil der Katechese. Dieses Tun scheint sie berührt zu haben. Und wir Großen wissen, dass Segen erbitten nicht nur ein äußeres Tun, sondern ein innerer Vollzug ist.