Freunde, Spender, Weggefährten
Aus Anlass des Besuches der Caritasdirektorin von St. Petersburg Natalia Pevzova und Pater Mariano in Deutschland hatte Caritasdirektor Bernd Mones Freunde und Förderer der Partnerschaft mit St. Petersburg, sowie alte Weggefährten und aktive Spenderinnen und Spender am 4. September 2025 zu einem Abend der Begegnung nach Cottbus eingeladen. Am Beginn stand die Feier der Eucharistie in der Propsteikirche St. Maria Friedenskönigin. Propst Daniel Laske sprach in seiner Predigt über das Jahresmotto der Caritas: "Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen" und weitete den Blick auf "unseren Nächsten", der uns in sehr vielfältiger Weise begegnet.
Caritasdirektor Bernd Mones begrüßt die GästeFoto: Wirth
Beim anschließenden Abend der Begegnung kamen Gäste zu Wort, die seit Jahrzehnten die Arbeit der Caritas in St. Petersburg unterstützen und durch ganz persönliche Begegnungen und Erfahrungen eine ganz individuelle Beziehung zu den Menschen haben, denen sie auf vielfältige Weise verbunden sind. Sie gaben sehr bewegende Zeugnisse aus ihren Erinnerungen, die so in keinem Medium einen Platz haben, die aber in ihren Herzen lebendig sind und auch zur Lebenswirklichkeit von Deutschen und Russen gehören. Gott sei Dank.
Hohe Ehrung für Natalia PevzovaFoto: Caritas St. Petersburg
Zurückgekehrt von ihrer Reise nach Deutschland wartete auf Natalia Pevzova eine besondere Überraschung. Aus Dankbarkeit und Anerkennung für ihre Arbeit als Caritasdirektorin von St. Petersburg wurde ihr am 14. September 2025 in einem festlichen Gottesdienst ein päpstlicher Orden verliehen. Natalia Pevzova beendet 2025 nach mehr als 20 Jahren ihren Dienst als Caritasdirektorin und wird noch ein Jahr lang als Beraterin ihrer Nachfolgerin mit Rat und Tat zur Seite stehen.