Gedicht eines Haftentlassenen
In Form eines Gedichtes bedankte sich ein inzwischen haftentlassener Begleiteter postalisch bei ihr für die lange Begleitung. Die Worte des Haftentlassenen verdeutlichen, wie viel Positives diese niedrigschwellige Besuchsbegleitung bei ihm ausgelöst hat.
Wichtiger Zusatz: Der Schutz der persönlichen Daten unserer Ehrenamtlichen hat oberste Priorität. Postalischer Kontakt läuft komplett über die Beratungsstelle der Caritas-Region Cottbus. Das bedeutet in der Praxis, dass die Gefangenen und Haftentlassenen Ihre Briefe an uns schicken und wir diese ungeöffnet an die Privatadresse der Ehrenamtlichen weiterleiten. Ehrenamtliche können Ihre Antworten direkt in die JVA senden, geben jedoch als Absender die Beratungsstelle in Cottbus an. Auf diesem Wege bleiben die persönlichen Daten der Ehrenamtlichen geschützt.
Gedicht zum Nachlesen (zitiert):
"Hab Mist verbockt, wurde eingekerkert, selbst Schuld, hat mich verärgert. Da kam die Caritas daher, an meiner Seite Frau R., das freute mich sehr.
Über 1 1/2 Jahre betreute Sie mich, darum dieses kleine Gedicht. nun hab ich dir Zeit gut überbrückt, mit Hilfe von Caritas das war mein Glück.
Dankbar will ich Frau R. sein, lad Sie daher zum Kaffekränzchen ein.
Bald in Freiheit werde ich geh'n freu mich auf das Wiedersehn.
Wichtig war mir dieses Schreiben, nie wieder Haft, das soll so bleiben.
Verbleibe mit den freundlichen Grüßen
Ihr Klient A.,R."
Die Kontakt- und Servicestelle für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe der Caritas-Region Cottbus wird gefördert durch das Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg.