Kita-Leiterin im Kreis der Leiterinnen und Leiter verabschiedet
Nach 42 Jahren im Dienst der katholischen Kindertagesstätte in Cottbus, davon 22 Jahre als Leiterin, wurde Monika Franke am 6. November 2019 im Kreis aller Leiterinnen und Leiter der Kindertagesstätten des Bistums Görlitz verabschiedet. Am 1. Dezember 2019 tritt sie in den Ruhestand. Die Kitafachberaterinnen Bettina Schwarz und Manuela Werner bedankten sich im Namen des Diözesancaritasverbandes für die Zusammenarbeit und überreichten ihr einen Büchergutschein. Mit einer Laterne und einem Blumenstrauß verabschiedeten sich die Leitungs-Kolleginnen und -Kollegen von Frau Franke. In ihrem Dank berichtet Monika Franke aus ihren Anfangsjahren im Cottbuser Kindergarten, der damals noch von den Barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus geleitet wurde. Als Leiterin blickt sie auf Jahre bewegender Arbeit zurück, in denen das Qualitätsmanagement in der Einrichtung eingeführt wurde und es galt, viele bauliche Veränderungen zu begleiten und auch bei laufendem Betrieb "auszuhalten". In ihren Dienstjahren hat Frau Franke mit verschieden Pfarrern und Kirchenvorständen zusammengearbeitet. Die letzten Jahre waren geprägt von häufigen Personalwechseln. Mit den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Cottbus verbindet Frau Franke stets eine gute Zusammenarbeit. Die Kita war immer sehr gut besucht, selbst in den neunziger Jahren, in denen es zu viele Kitas für zu wenige Kinder gab. "Meine Lieblingsaufgabe in der Kita", sagt Monika Franke "war immer die Arbeit mit den Vorschulkindern".