Langzeitfortbildung gestartet
Die Mitarbeiterinnen, die gern zu dieser zusätzlichen Fortbildung kommen, gehören unterschiedlichen Konfessionen an oder sind konfessionslos. Genau für sie wurde die Fortbildung entwickelt. Ziel ist es, die Pädagoginnen in Ihrer Haltung und ihrer religionspädagogischen Kompetenz so zu stärken, dass sie sicher in ihren Arbeitsfeldern sind und somit das katholische Profil ihrer Einrichtung weiter schärfen und entwickeln können.
Ideen-BasarManuela Werner
Im ersten Modul wurden das eigene Bild und das professionelle Bild vom Kind in seiner religiösen Entwicklung und seinen Sinnanfragen in den Blick genommen.
Erfahrungen aus der Praxis, Auffrischen von Grundlagen-Wissen und neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft fließen in die Fortbildung ein.
Fachlich begleitet werden die Teilnehmerinnen durch die Fachberaterin des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. Manuela Werner und die Erwachsenenpädagogin und Religionswissenschaftlerin Evelyn Paetzoldt.
Die Grundlage für dieses Fortbildungsformat wurde durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Caritasverband und dem Bischöfliches Ordinariat gelegt, die am 28. August 2019 in Görlitz im Beisein von Bischof Wolfgang Ipolt feierlich unterzeichnet wurde.