Offene Gesellschaft in Finsterwalde
Mit einer Reihe von Diskussionen und Mitmach-Angeboten gastierte am ersten August-Wochenende die Initiative "Offene Gesellschaft" in Finsterwalde. Mehr als 1000 Menschen hatten in diesen Tagen die Ausstellung besucht. Die Veranstaltungen sind Teil der Kampagne "Offene Gesellschaft in Bewegung", die in diesem Jahr in zehn Städten Station macht. Ziel der Veranstaltungen ist es, mit einer interaktiven Ausstellung einen neuen Raum zu schaffen, um über die Zukunft der offenen Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Inmitten dieser Ausstellung haben sich am Montagvormittag Schulklassen aus Finsterwalde versammelt, um gemeinsam zu singen. Isabell Lorenz-Kleitz sang gemeinsam mit allen Gästen: "Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns." Die Caritas lud alle Anwesenden ein, ihr Sinnbild von Heimat auf eine Postkarte zu schreiben und sich mit ihrer Botschaft fotografieren zu lassen. Auch der Finsterwalder Pfarrer Norbert Christoph machte deutlich, was für ihn Heimat bedeutet. (weitere Bilder in der Galerie)